NIn den letzten Jahrzehnten haben sich bildende Künstler intensiv mit Identität, Körper, Geschlecht und Sexualität beschäftigt, wobei ihre Arbeit für die Entwicklung des kritischen Denkens der Zuschauer von zentraler Bedeutung ist.Ausgehend von ikonischen Darstellungen aus verschiedenen historischen Epochen werden wir verstehen, wie das funktioniertnackter Körper und Sexualität wird durch diese vielfältigen Faktoren geprägt und definiert.
An diesem Dienstag, dem 18. Mai, ist Internationaler Museumstag. Um nah an der Öffentlichkeit zu bleiben, haben museale Räume mit den Transformationen und digitalen Innovationen Schritt gehalten und sind heute Teil eines weltweiten Netzwerks. HHeute ist es aufgrund der von diesen Einrichtungen erforschten Innovationen möglich, den Internationalen Museumstag mit einer Online-Führung zu feiern. P55 hat eine Liste von 15 nationalen und internationalen Museen zusammengestellt, die nur einen Klick entfernt sind.
Die Revolution vom 25. April 1974 stürzte das diktatorische Regime des Estado Novo, das seit 1933 in Kraft war, und begann mit der Einführung eines demokratischen Regimes. Die revolutionäre Atmosphäre, die in den Straßen zu spüren war, ermutigte die Künstler zur Teilnahme an einer Explosion der grafischen Kunst. So sind nach der Revolution die Wandmalereien und Plakate, die mit dieser politischen Transformation verbunden sind, bemerkenswert. In einem euphorischen ästhetischen Zug übernahmen Künstler und Bevölkerung eine Interventionsrolle durch die Kunst und brachten ihre einst unterdrückte Stimme zum Ausdruck.Beginnend mit den künstlerischen Manifestationen am 25. April 1974 bis hin zu den nachfolgenden Transformationen werden wir die Auswirkungen und den wahren Einfluss der Revolution auf die portugiesische Kunst verstehen.
P55 ist ein spezieller MarktplatzKunst die ihren Lieferanten einen kostenlosen Service bietet, um ihre Werke zu verkaufen, ohne das Haus zu verlassen. Die Mission der Plattform ist es, den Zugang zu Kunst zu revolutionieren und sie über den Online-Shop und wöchentliche Auktionen für jedermann zugänglich zu machen.Von klassischer bis zeitgenössischer Kunst, mit rund 500 Autoren, hebt sich diese Plattform aus einem Grund von den anderen ab: Alle Stücke stammen von Profis, seien es Künstler oder Galeristen. Wie macht diese Online-Plattform den Kunstmarkt im digitalen Zeitalter zugänglicher?
Das Landschaftsthema war ständig mit der Bestätigung der wichtigsten künstlerischen Bewegungen verbunden, insbesondere ab der Renaissance. Diese Gattung, die Berge, Flüsse, Brücken oder architektonische Räume darstellt, hat sich im Laufe der Zeit hinsichtlich künstlerischer Mittel und Sprache gewandelt. Derzeit ist seine Relevanz im Bereich der bildenden Kunst bemerkenswert; Für die Akademie wurde es jedoch mehrere Jahrhunderte lang im Vergleich zu anderen Genres als minderwertig angesehen. Um zu verstehen, wie Künstler dieses Thema in der heutigen Zeit darstellen, nähern wir uns der künstlerischen Vorstellung von Landschaft, von der Renaissance über Barock, Romantik und Nachkriegszeit.
Das visuelle Element Farbe wird verwendet, um die Atmosphäre eines Kunstwerks zu schaffen, da es unsere Emotionen und Wahrnehmungen anregt. So bieten sie uns aufgrund der Kombination der Pigmente unterschiedliche Reaktionen wie Harmonie oder Konflikt, heiß oder kalt: Ein Blau kann je nach Zusammensetzung warm oder kalt sein (es kann eher zu Gelb oder Grün tendieren). Dies ist eine Reise durch die Verwendung von Farbe, die zu Beginn des 19. Jahrhunderts beginnt und zu verschiedenen Zeiten bis in die Gegenwart endet.