Geschäftsbedingungen
P55 MARKETPLACE-GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
EINFÜHRUNG
Das Handelsunternehmen Galeria Torre de Anto, Lda (NIF 503211532) hat auf seiner Website https://www.p55.art/ einen Online-Marktplatz (nachfolgend „P55 Marketplace“ genannt) implementiert, der es Käufern (nachfolgend „Käufer“ genannt) und Verkäufern (nachfolgend „Verkäufer“ genannt), gemeinsam „Parteien“ genannt, ermöglicht, Kunstwerke und Autorenstücke (nachfolgend „Produkte“ genannt) zu einem zuvor festgelegten Preis zu kaufen und zu verkaufen (nachfolgend „Dienstleistung“).
Wer diesen Service nutzen möchte, muss diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen des P55-Marktplatzes (nachfolgend „Bedingungen“) ohne Vorbehalte oder Bedingungen zustimmen und eine Willenserklärung abgeben, die zum Zeitpunkt der Platzierung der jeweiligen Anzeige durch den Verkäufer und der Bestätigung des jeweiligen Kaufs durch den Käufer abgegeben wird.
Über den Service getätigte Verkäufe zwischen Käufern und Verkäufern unterliegen den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des P55-Marktplatzes, die vom Käufer bei jedem Kauf und vom Verkäufer beim Anbieten der zum Verkauf stehenden Produkte auf dem P55-Marktplatz akzeptiert werden müssen.
I – ALLGEMEINER TEIL
Artikel 1 – Geltungsbereich und Gegenstand
Ziel dieser Bedingungen ist es, zwischen den Parteien die Bedingungen und Verantwortlichkeiten festzulegen, die der Bereitstellung des Dienstes zugrunde liegen, sowie Käufern und Verkäufern alle notwendigen Informationen bezüglich der Bestell-, Verkaufs-, Zahlungs- und Liefermethoden für Einkäufe auf dem P55-Marktplatz bereitzustellen und zu definieren.
Artikel 2 – Definitionen
Für die Zwecke dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten die folgenden Definitionen:
-
Unternehmen: Galeria Torre de Anto, Lda, Handelsgesellschaft mit Sitz in Rua da Liberdade, Nr. 14, 3080-168, Gemeinde Figueira da Foz;
-
Site: Website p55.art, die als zentraler Zugangspunkt zu im Internet verfügbaren Informationen fungiert;
-
Verkäufer: der Eigentümer der beweglichen Sache, der die Befugnis und Legitimität besitzt, den Verkauf zu fördern;
-
Käufer: natürliche oder juristische Person mit Rechtsfähigkeit, die bewegliche Sachen erwerben möchte, deren Verkauf über die Plattform p55.art gefördert wird;
-
Registrierung: der Vorgang, durch den sich jede natürliche oder juristische Person auf der Website registrieren und gemäß den geltenden Geschäftsbedingungen kaufen oder verkaufen kann; die Registrierung ist Voraussetzung für die Teilnahme;
-
Marktplatz P55: Plattform, auf der sich Käufer und Verkäufer registrieren können, um Produkte zu kaufen und zu verkaufen;
-
Service: Satz von Tools, der es den Parteien ermöglicht, sich auf dem P55-Marktplatz zu registrieren, Kontakt aufzunehmen, Bestellungen aufzugeben, den Preis der Produkte zu bezahlen und den Erhalt der Produkte zu bestätigen.
Artikel 3 – Marktplatzbetrieb
-
Der P55-Marktplatz ermöglicht es Käufern, von Verkäufern auf der P55-Website verkaufte Produkte zu durchsuchen und zu kaufen.
-
Über den P55-Marktplatz durchgeführte Transaktionen werden unter Einhaltung der geltenden Vorschriften und sonstigen gesetzlichen Anforderungen direkt zwischen Käufer und Verkäufer abgeschlossen.
-
Das Unternehmen übernimmt weder die Rolle eines Agenten, Distributors oder Vertreters der Verkäufer noch die eines Wiederverkäufers der von den Verkäufern über den P55-Marktplatz angebotenen Produkte.
-
Die ausschließliche Verantwortung für die auf dem P55-Marktplatz beworbenen und verkauften Produkte liegt bei den Verkäufern, insbesondere hinsichtlich ihres Eigentums, ihrer Qualität, Sicherheit, Herkunft, Garantie und Einhaltung der geltenden Gesetzgebung.
II – BEDINGUNGEN FÜR KÄUFER
Artikel 4 - Käufer
-
Der Käufer kann auf dem P55-Marktplatz nur einkaufen, nachdem er diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie ohne Einschränkungen oder Vorbehalte akzeptiert hat, sowie nachdem er sich auf dem Marktplatz registriert hat.
-
Hierzu muss der Käufer Daten angeben, die seine Identifizierung ermöglichen.
Artikel 5 - Abschluss des Kaufvertrags
-
Die Produkte werden auf der Website mit einer Beschreibung präsentiert, die es dem Käufer ermöglicht, ihre wesentlichen Eigenschaften und ihren Preis zu erfahren.
-
Der Käufer wählt das/die Produkt(e) aus, das/die er/sie kaufen möchte.
-
Bestätigen Sie Ihre Produktauswahl und bestätigen und akzeptieren Sie diese Bedingungen, indem Sie auf „Validierung“ klicken.
-
Der Käufer leistet die Zahlung für das/die Produkt(e).
-
Der Käufer erhält eine E-Mail zur Bestätigung der Annahme seiner Bestellung. Der Kaufvertrag zwischen Käufer und Verkäufer unterliegt jedoch der Verfügbarkeit des Produkts.
-
Der Verkäufer wird vom Unternehmen darüber informiert, dass ein oder mehrere von ihm zum Verkauf angebotene Produkte Gegenstand einer Bestellung waren.
-
Der Verkäufer verpflichtet sich, die Verfügbarkeit des/der vom Käufer bestellten Produkts/Produkte innerhalb von 2 (zwei) Werktagen nach Erhalt der in Absatz 6 oben genannten Informationen zu bestätigen und/oder mitzuteilen.
-
Wenn dasselbe Produkt gleichzeitig von mehreren Käufern bestellt wird, wird es je nach Verfügbarkeit (seltenes, einzigartiges oder gebrauchtes Produkt) an den ersten Käufer verkauft, der sich registriert und seine Bestellung bezahlt. Die Bestellung der übrigen Käufer wird storniert.
-
Sobald die Bestellung vom Verkäufer bestätigt oder widerrufen wurde, wird dem Käufer eine E-Mail gesendet, um ihn über den Versand oder die Stornierung der Bestellung zu informieren.
-
Im Falle einer vollständigen oder teilweisen Bestätigung der Bestellung durch den Verkäufer ist die auflösende Bedingung, die Bestandteil des zwischen dem Käufer und dem Verkäufer geschlossenen Kaufvertrags ist, nicht erfüllt, sodass der Verkäufer die endgültige Verpflichtung übernimmt, die Bestellung innerhalb der festgelegten Frist zu versenden.
-
Erfolgt innerhalb der unter Punkt 7 genannten Frist keine Bestätigung der Verfügbarkeit des/der Produkts/Produkte, wird der zwischen Käufer und Verkäufer geschlossene Kaufvertrag automatisch aufgelöst und jede Partei wird von ihren Verpflichtungen entbunden. Von dieser Auflösung ist ausschließlich der Vertrag über den Verkauf des/der nicht verfügbaren Produkts/Produkte betroffen.
-
Wenn die Verfügbarkeit aller oder eines Teils der vom Käufer bestellten Produkte bestätigt wird, werden die besagten Produkte vom Unternehmen von der Adresse des Verkäufers aus versendet.
-
Die Produkte werden vom Unternehmen an die vom Käufer beim Bezahlvorgang angegebene Adresse versandt. Es liegt daher in der alleinigen Verantwortung des Käufers, zu überprüfen, ob die angegebenen Informationen korrekt sind und den Erhalt des Produkts ermöglichen.
-
Der Käufer muss den Erhalt des/der Produkts/Produkte sowie deren Konformität und Zustand bestätigen.
-
Erfolgt keine Bestätigung, wird davon ausgegangen, dass das Produkt innerhalb von 15 (fünfzehn) Tagen ab dem Versanddatum in gutem Zustand eingegangen ist.
Artikel 6 – Preis und Zahlung
-
Der Kaufpreis des Produkts wird vom Verkäufer festgelegt.
-
Der Preis ist in Euro angegeben und enthält alle Steuern und Gebühren, die im Beschreibungsblatt enthalten sind, jedoch ohne Lieferkosten, die vor der Bestätigung der Bestellung hinzugefügt werden, es sei denn, es ist eine Kampagne in Kraft.
-
Die Zahlung für über den Dienst getätigte Käufe erfolgt an das Unternehmen, das den entsprechenden Betrag im Namen und im Auftrag des Verkäufers erhält.
Artikel 7 – Recht auf freie Streitbeilegung
-
Gemäß der geltenden Gesetzgebung verfügt der Käufer im Rahmen eines Kaufs bei einem Verkäufer über eine Frist von 14 (vierzehn) Tagen ab Erhalt des/der bestellten Produkts/Produkte, um gegenüber dem Unternehmen sein kostenloses Widerrufsrecht ohne Zahlung einer Entschädigung und ohne Angabe von Gründen auszuüben.
-
Bei Ausübung des kostenlosen Widerrufsrechts innerhalb der oben genannten Frist wird nur der Preis des/der gekauften Produkts/Produkte erstattet. Die Rücksendekosten trägt der Käufer, außer im Falle einer laufenden Kampagne.
-
Das/Die Produkt(e) muss/müssen im Originalzustand und vollständig (Verpackung, Zubehör, Bedienungsanleitung usw.) und in der gleichen Verpackung wie beim Versand zurückgegeben werden.
-
Der Käufer übt sein Recht auf freie Entscheidung direkt gegenüber dem Unternehmen aus.
-
Die Rückerstattung für zurückgegebene Produkte erfolgt durch das Unternehmen an den Käufer innerhalb der kürzestmöglichen Frist und innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen ab dem Datum der Ausübung des Rechts auf kostenlose Lösung.
III – ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DES MARKTPLATZES
Artikel 8 – Garantie
-
Die Gewährleistung für P55 Marketplace-Produkte liegt ausschließlich in der Verantwortung der jeweiligen Marketplace-Verkäufer.
-
Bei einer Rücksendung durch den Käufer trägt dieser nicht die Versandkosten. Sollte das Produkt nicht den Anforderungen entsprechen, erstattet der Verkäufer die Versandkosten. Bei unsachgemäßer Verwendung des Produkts trägt der Käufer die Versandkosten.
Artikel 9 - Haftung
-
Das Unternehmen ist nicht verantwortlich für die fehlerhafte Nutzung des P55-Marktplatzes durch den Benutzer oder für Fehler seinerseits im Kaufvorgang oder für Tatsachen, die einem Dritten zuzuschreiben sind.
-
Das Unternehmen haftet nicht für Verluste, die sich aus Ausfällen oder Mängeln des P55 Marketplace oder seiner Wartungsvorgänge ergeben, sowie für unvorhersehbare und unüberwindbare Ereignisse außerhalb seines Willens oder seiner Kontrolle, die es ganz oder teilweise, endgültig oder vorübergehend an der Erfüllung der Verpflichtungen aus dem Vertrag hindern und/oder die sich aus Nichterfüllung, Verzögerung oder mangelhafter Leistung ergeben, die nicht durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit dem Unternehmen oder seinen Vertretern, Agenten, Erfüllungsgehilfen oder anderen Personen, deren es sich zur Erfüllung seiner Verpflichtungen bedient, zuzuschreiben sind.
-
Das Unternehmen ist nicht für die Inhalte und Informationen verantwortlich, die von Verkäufern auf dem P55-Marktplatz bereitgestellt werden. Für diese Inhalte und Informationen sind ausschließlich die Verkäufer verantwortlich.
-
Das Unternehmen ist nicht für Verkäufe verantwortlich, die über den P55-Marktplatz abgeschlossen werden, und jegliche Beschwerden bezüglich des Kaufs müssen an den Verkäufer weitergeleitet werden, der für die Übernahme der Verantwortung für die Kauf- und Verkaufsverträge zwischen Käufer und Verkäufer verantwortlich ist.
-
Der Nutzer ist für seine Nutzung des P55 Marketplace, insbesondere für die Angaben beim Kauf und den Inhalt der Verkäuferbewertung, verantwortlich.
Artikel 10 – Personenbezogene Daten
-
Die Informationen und personenbezogenen Daten von Käufern und Verkäufern werden vom Unternehmen verarbeitet und sind, sofern nicht anders angegeben, unerlässlich, um die Verwaltung ihrer jeweiligen Konten für den Zugriff auf den Dienst, die Einhaltung der ihnen gegebenenfalls obliegenden gesetzlichen Verpflichtungen sowie die Verbesserung und Personalisierung der den Benutzern des P55-Marktplatzes angebotenen Dienste sicherzustellen.
-
Das Unternehmen erhebt und verarbeitet die personenbezogenen Daten von Käufern und Verkäufern und fügt sie in eine entsprechende Datenbank ein, für die es verantwortlich ist.
-
Nutzer des P55 Marketplace verpflichten sich, korrekte und aktuelle personenbezogene Daten anzugeben und zu pflegen. Unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten im Registrierungsformular führen zur sofortigen Sperrung oder Kündigung der Dienste des Online-Marktplatzes sowie zur Kündigung des jeweiligen Vertrags.
-
Im Rahmen der Verpflichtungen aus der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 und dem Gesetz Nr. 58/2019 vom 8. August zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr liegt es in der Verantwortung des Unternehmens als Eigentümer des P55 Marketplace, Informationen über die Verarbeitung der personenbezogenen Daten seiner Nutzer bereitzustellen und die Ausübung der in dieser Verordnung vorgesehenen Rechte zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang können Sie sich an HIER In unserer Datenschutzrichtlinie erfahren Sie, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und wie Sie Ihre Rechte und Pflichten ausüben können.
Artikel 11 – Geistiges Eigentum
-
Sämtliche Inhalte und Informationen des P55 Marketplace, insbesondere Texte, Logos, Illustrationen und Bilder, sind durch Urheberrechte und verwandte Schutzrechte sowie geistiges Eigentum geschützt, und zwar für die gesamte Dauer des Schutzes dieser Rechte und weltweit.
-
In Übereinstimmung damit und in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes und verwandter Rechte ist nur die private Nutzung zulässig, vorbehaltlich abweichender und möglicherweise restriktiverer Bestimmungen des genannten Gesetzes.
-
Jegliche vollständige oder teilweise Reproduktion oder Darstellung des P55 Marketplace und/oder aller oder eines Teils der auf dem P55 Marketplace zu findenden Elemente ist strengstens untersagt.
Artikel 12 – Teilnichtigkeit
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Bedingungen als ungültig erachtet oder durch Anwendung gesetzlicher Vorschriften oder durch eine rechtskräftige Entscheidung eines zuständigen Gerichts für ungültig erklärt werden, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt und wirksam.
Artikel 13 – Streitbeilegung
-
Das Unternehmen ist keine Partei des zwischen dem Verkäufer und dem Käufer geschlossenen Kaufvertrags.
-
Streitigkeiten werden direkt zwischen Käufer und Verkäufer beigelegt.
-
Das Unternehmen übernimmt gegenüber dem Käufer und dem Verkäufer keinerlei Verantwortung, da es sich um eine externe Partei des Vertragsverhältnisses handelt.
Artikel 14 – Anwendbares Recht und Gerichtsstand
-
Diese Bedingungen unterliegen der portugiesischen und europäischen Gesetzgebung.
-
Für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Auslegung und Durchführung dieser Vereinbarung sind die Gerichte des Bezirks Porto zuständig, unter ausdrücklichem Verzicht auf alle anderen Bestimmungen.
Artikel 15 – Elektronische Beschwerde
Wenn Sie eine elektronische Beschwerde einreichen möchten, können Sie dies auf der Website Livro de tun Elektronische Beschwerden .
Wie auf der Plattform angegeben, kann sich der Benutzer, obwohl dies nicht zwingend erforderlich ist, direkt an P55 wenden, um das Problem einvernehmlich zu lösen.