1923 wurde geboren Roy Lichtenstein, eine der Hauptfiguren der amerikanischen Pop Art. In den 1960er Jahren erlangte er Bekanntheit, indem er von Comics inspirierte Arbeiten wie „In the Car” und ``Whaam!''. Wmit der ständigen Verwendung des Benday-Punktes - üblich bei der Reproduktion von Zeitungen und Zeitschriften,Roy Lichtenstein schuf einen eigenen Stil, in dem er die Unterscheidung zwischen Malerei und Akzidenzdruck akribisch erforschte. Entdecken Sie in dem neuen Artikel 5 Must-Have-Kunstwerke, die Größen wie Richard Prince, Jeff Koons und Raymond Pettibon beeinflusst haben.
Am 11. Oktober gab DC Comics bekannt, dass der neue Superman bisexuell ist.NEINIn der Kunstwelt war die Darstellung von Heterosexualität vorherrschend und nahm im Vergleich zu anderen sexuellen Orientierungen immer einen zentralen Platz ein. Allerdings ist die Comics haben die Geschichte kontinuierlich durch Angebote geprägtein spielerischer, anregender und kreativer Moment zu aktuellen Themen wie Homophobie, Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Patriarchat u.a. Erfahren Sie mehr über die Repräsentation von LGBTQI+ in der Kunst im neuen Artikel.