Georg Baselitz, ein Name, der für künstlerische Innovation und Kontroversen steht, gilt als imposante Persönlichkeit in der Welt der zeitgenössischen Kunst. Seine Entscheidung, seine Motive auf den Kopf zu stellen, seine kontroversen Aussagen über Frauen in der Kunst und seine kompromisslose Auseinandersetzung mit seinem deutschen Erbe tragen zur rätselhaften Persönlichkeit dieses bemerkenswerten Künstlers bei. In diesem Artikel befassen wir uns mit dem Leben und Werk von Georg Baselitz, einem Mann, der sich auf Schritt und Tritt allen Konventionen widersetzte.
Rund dreißig Initiativen, die im Laufe eines Jahres stattfinden, zielen darauf ab, das Leben und Werk dieser unvermeidlichen Persönlichkeit der portugiesischen Architektur zu feiern und werden in verschiedenen Städten, Institutionen und Universitäten durchgeführt, nämlich Porto, Minho und Coimbra. Erfahren Sie hier mehr.
Neu entdeckte Dienstbotenquartiere in der Nähe von Pompeji enthüllen wenig bekannte Details über das Leben der ehemaligen Unterschicht des antiken Roms. Die Entdeckung könnte uns helfen, mehr darüber zu verstehen, wie die Eliten des antiken Roms ihre Diener behandelten und kontrollierten. Erfahren Sie hier mehr.
Während immer mehr Details über eine Welle von Diebstählen im British Museum ans Licht kommen, nutzen die griechischen Behörden den Skandal, um Politik für die Rückgabe der Parthenon-Murmeln zu betreiben. Erfahren Sie hier mehr.
Die Grundlage Júlio Pomar, das vor zwanzig Jahren gegründet wurde, um das Werk des 2018 verstorbenen Künstlers aufzubewahren und bekannt zu machen, wird Ende des Jahres geschlossen und das künstlerische Erbe dem Atelier-Museu in Lissabon überlassen, so Präsident Alexandre Pomar. Erfahren Sie hier mehr.
Leonardo da Vincis „Abhandlung über die Malerei“ und andere äußerst seltene Renaissance-Bücher könnten für 25 Millionen US-Dollar versteigert werden. Die Büchersammlung aus dem 16. Jahrhundert gilt als die beste Bibliothek ihrer Art, die es außerhalb Europas gibt. Erfahren Sie hier mehr.
In der Welt der zeitgenössischen Kunst strahlen nur wenige Namen eine so innovative Leidenschaft aus wie Bruce Nauman. Als visionärer Künstler, der mehr als fünf Jahrzehnte damit verbracht hat, die Grenzen dessen, was Kunst sein kann, zu verschieben, entzieht sich Bruce Naumas Werk jeder Kategorisierung und stellt konventionelle Definitionen künstlerischen Ausdrucks in Frage. Erfahren Sie hier mehr.
Joseph Beuys (1921-1986) ist ein Name, der tief in der Welt der zeitgenössischen Kunst verankert ist. Dieser einzigartige deutsche Künstler gilt weithin als einer der markantesten deutschen Vertreter der Nachkriegskunst, dessen Einfluss sich über mehrere Disziplinen erstreckt, darunter Zeichnung, Skulptur, Performance, Video und Installation. Seine Kunst zeichnet sich nicht nur durch stilistische Originalität aus, sondern auch durch unkonventionelle Kühnheit und tiefes soziales Engagement. Erfahren Sie mehr in diesem Artikel.
In der Welt der zeitgenössischen Skulptur ist der Name Rui Chafes ein Beweis für Kreativität, Innovation und eine tiefe Verbindung zu Kunst und Literatur. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über Rui Chafes.
Die meisten Fotos zeigen McCartney selbst oder seine Bandkollegen John Lennon, George Harrison und Ringo Starr und wurden etwa zu der Zeit aufgenommen, als die Beatles in den USA berühmt wurden. Erfahren Sie hier mehr.
Das Gemälde des 15-jährigen Bélizaire mit den Kindern der Familie, die ihn versklavte, wurde nach der Verhüllung seiner Figur um 1900 in seiner ursprünglichen Zusammensetzung wiederhergestellt. Erfahren Sie hier mehr.
Am 14. August reichte das Orlando Museum of Art (OMA) Klage gegen den ehemaligen Direktor Aaron De Groft mit der Begründung ein, er habe den Ruf der Institution zerstört, indem er wissentlich gefälschte Werke von Jean-Michel ausgestellt habe Basquiat mit der Absicht, sie zu legitimieren und zum eigenen Vorteil zu verkaufen. Erfahren Sie hier mehr.
Die Ausstellung mit dem Titel „Women Dressing Women“ („Frauen, die Frauen anziehen“, in der portugiesischen Übersetzung) wird vom 7. Dezember bis 3. März 2024 im Metropolitan Museum of Art (MET) in New York zu sehen sein und mehr zeigen von 80 Objekten, die die Arbeit der Designer darstellen, darunter Stücke von Gabrielle „Coco“ Chanel, Sarah Burton, Ann Demeulemeester, Elizabeth Hawes, Jeanne Lanvin, Germaine Émilie Krebs, Miuccia Prada und Elsa Schiaparelli. Erfahren Sie hier mehr.
Eine Gruppe deutscher Studenten hat zum ersten Mal eine jahrtausendealte Schrift entziffert, die bis in die Zeit des Kushan-Reiches zurückreicht, fast 70 Jahre nach ihrer ersten Identifizierung. Zeichnet eine bisher völlig unbekannte mitteliranische Sprache auf. Erfahren Sie hier mehr.