P55 Magazin

Willkommen beim P55.ART Magazine, einem Raum, der der Kunst gewidmet ist.
Hier finden Sie die neuesten Trends, Nachrichten und Ereignisse aus der Kunstwelt sowie einen umfassenden Überblick über die wichtigsten künstlerischen Bewegungen der Kunstgeschichte und die Geschichten, Einflüsse und Techniken aufstrebender und etablierter Künstler. Das P55.ART Magazine verbreitet wichtige Informationen, die neuesten Nachrichten und grundlegenden Konzepte, um das Wissen und die Wertschätzung seiner Leser für Kunst zu erweitern.
Machen Sie mit und entdecken Sie alles, was das P55.ART Magazine zu bieten hat!

P55 Magazin

Wer war der zeitgenössische Künstler Francisco Bores? | P55 Magazin | p55-Kunstauktionen

Wer war der zeitgenössische Künstler? Francisco Bores?

Francisco Bores ist eine zentrale Figur in der Geschichte der modernen und zeitgenössischen Kunst, mit einer Karriere, die sich über mehrere Jahrzehnte und turbulente historische Kontexte erstreckte. Erfahren Sie hier mehr.

Weiterlesen →


Ein Meisterwerk von Van Gogh in der Zeit verloren

Ein Meisterwerk von Van Gogh in der Zeit verloren

Überraschenderweise ist „Der Maler auf dem Weg nach Tarascon“ eines von sechs Gemälden von Van Gogh vermutlich verloren oder zerstört. Erfahren Sie hier mehr.

Weiterlesen →


Wer ist der portugiesische Künstler? Ôje aka Tomás Pires?

Wer ist der portugiesische Künstler? Ôje aka Tomás Pires?

Tomás Pires, künstlerisch bekannt als Ôje, ist eine aufstrebende und einflussreiche Persönlichkeit der zeitgenössischen Kunst. Seit 2013 haben seine Wandgemälde in mehreren Städten auf der ganzen Welt, von Amsterdam bis Bogotá, Platz und Anerkennung gefunden und mit seinen ausdrucksstarken und provokanten Werken städtische Umgebungen verändert. Erfahren Sie hier mehr.

Weiterlesen →


Wer ist der spanische Künstler Manolo Valdés?

Wer ist der spanische Künstler Manolo Valdés?

Manolo Valdés, einer der bedeutendsten zeitgenössischen spanischen Künstler, wird für seine einzigartige Fähigkeit zur Neuinterpretation gewürdigt. Erfahren Sie hier mehr.

Weiterlesen →