P55 Magazin

Willkommen beim P55.ART Magazine, einem Raum, der der Kunst gewidmet ist.
Hier finden Sie die neuesten Trends, Nachrichten und Ereignisse aus der Kunstwelt sowie einen umfassenden Überblick über die wichtigsten künstlerischen Bewegungen der Kunstgeschichte und die Geschichten, Einflüsse und Techniken aufstrebender und etablierter Künstler. Das P55.ART Magazine verbreitet wichtige Informationen, die neuesten Nachrichten und grundlegenden Konzepte, um das Wissen und die Wertschätzung seiner Leser für Kunst zu erweitern.
Machen Sie mit und entdecken Sie alles, was das P55.ART Magazine zu bieten hat!

P55 Magazin — Entrevistas

TREFFEN SIE DIE KURATORIN: Inês Pinto e Sousa

TREFFEN SIE DIE KURATORIN: Inês Pinto e Sousa

Inês Pinto e Sousa entpuppt sich als faszinierende und einflussreiche Figur der zeitgenössischen Kunstszene und sticht als unabhängige Kuratorin hervor. Erfahren Sie in diesem Interview mehr überInês Pinto e Sousa.

Weiterlesen →


TREFFEN SIE DEN KÜNSTLER: Jarek Mankiewicz

TREFFEN SIE DEN KÜNSTLER: Jarek Mankiewicz

Jarek Mankiewiczs Inspiration für geometrische Abstraktionen entspringt vor allem seiner Leidenschaft für Typografie und Architektur. Erfahren Sie in diesem Interview mehr über den Künstler.

Weiterlesen →


TREFFEN SIE DEN KÜNSTLER: Mariana PTKS

TREFFEN SIE DEN KÜNSTLER: Mariana PTKS

Mariana PTKS ist eine portugiesische Urban-Künstlerin, die für ihre abstrakten Kreationen bekannt ist, die die unendlichen Möglichkeiten des Universums erforschen. Durch die Verwendung intensiver und kontrastreicher Farbkombinationen sowie präziser geometrischer Formen entsteht Mariana PTKS Erweckt Ihr Kunstwerk zum Leben.

Weiterlesen →


TREFFEN SIE DEN KÜNSTLER: Alba Cortés

TREFFEN SIE DEN KÜNSTLER: Alba Cortés

der Künstler Alba Cortés sammelt Elemente unterschiedlicher Herkunft, um eine Reise zwischen Ort und Evokation vorzuschlagen, die bereits angenommene Konzepte rund um die Landschaft neu definiert. Eine Reise durch das Natürliche, durch die Ahnen und durch die Umgangssprache, die die Landschaft aus dem Zusammenhang reißt, um das Bekannte und das Unbekannte neu zu denken, die Geografien, die die Malerei selbst verdrängt und auf anderen Karten, unserer, platziert. ⁠Erfahre mehr über die Künstlerin in diesem Interview.

Weiterlesen →