Ângelo de Sousa war einer der Protagonisten der zeitgenössischen portugiesischen Kunst. Der portugiesische Künstler wurde am 2. Februar 1938 in Maputo (Mosambik) geboren und wurde dafür bekannt, dass er in seinen Werken immer wieder mit neuen Techniken experimentierte. Als Bildhauer, Maler, Pädagoge und Designer gilt Ângelo de Sousa als Schüler der Farbe und des Lichts, der sich auf radikale Weise mit dem Minimalismus auseinandergesetzt hat. Erfahren Sie hier mehr über den portugiesischen Künstler.
Weiterlesen →
Nobuyoshi Araki, einer der produktivsten und provokativsten japanischen Fotografen, fordert die Grenzen der zeitgenössischen Kunst mit Arbeiten heraus, die Konventionen überschreiten und ästhetische und soziale Normen in Frage stellen. Erfahren Sie hier mehr.
Weiterlesen →
Iván Larra ist ein spanischer Bildhauer, dessen Werk sich durch die tiefgründige Auseinandersetzung mit der menschlichen Form, insbesondere dem weiblichen Körper, und die Verschmelzung klassischer Traditionen mit einer zeitgenössischen Kunstvision auszeichnet. Erfahren Sie hier mehr.
Weiterlesen →
Robert Frank ist ein renommierter schweizerisch-amerikanischer Fotograf und Filmemacher, der mit seinen revolutionären Werken „The Americans“ und „Me and My Brother“ die Konventionen der Fotografie herausforderte. Finde heraus wie Robert Frank definiert visuelles Geschichtenerzählen neu und beeinflusst Generationen. Treffen Sie hier den kreativen Kopf hinter der Linse, dessen Arbeit geografische und stilistische Grenzen überschritt und die Art und Weise prägte, wie wir Fotokunst im 20. Jahrhundert wahrnehmen.
Weiterlesen →