P55 Magazin

Willkommen beim P55.ART Magazine, einem Raum, der der Kunst gewidmet ist.
Hier finden Sie die neuesten Trends, Nachrichten und Ereignisse aus der Kunstwelt sowie einen umfassenden Überblick über die wichtigsten künstlerischen Bewegungen der Kunstgeschichte und die Geschichten, Einflüsse und Techniken aufstrebender und etablierter Künstler. Das P55.ART Magazine verbreitet wichtige Informationen, die neuesten Nachrichten und grundlegenden Konzepte, um das Wissen und die Wertschätzung seiner Leser für Kunst zu erweitern.
Machen Sie mit und entdecken Sie alles, was das P55.ART Magazine zu bieten hat!

P55 Magazin

Scheune mit Ferrari-Autos könnte 20 Millionen einbringen

Scheune mit Ferrari-Autos könnte 20 Millionen einbringen

Die Lost&Found-Sammlung wird im Rahmen der Monterey Car Week in Kalifornien, der weltweit führenden Automobilveranstaltung, bei RM Sotheby's versteigert (17.-19. August). Erfahren Sie hier mehr.

Weiterlesen →


Mary Evans wird zur Direktorin der Slade School of Fine Art ernannt

Mary Evans wird zur Direktorin der Slade School of Fine Art ernannt

Die in Nigeria geborene britische Künstlerin Mary Evans wurde mit Wirkung zum 4. Oktober dieses Jahres zur nächsten Direktorin der renommierten Slade School of Fine Art in London gewählt. Erfahren Sie hier mehr.

Weiterlesen →


Der amerikanische Maler Brice Marden ist im Alter von 84 Jahren gestorben

Der amerikanische Maler Brice Marden ist im Alter von 84 Jahren gestorben

Der Künstler Brice Marden, dessen abstrakte Gemälde sich einer einfachen Kategorisierung entzogen, ist am Mittwoch zu Hause im Tivoli, New York, gestorben. Die Tochter des 84-jährigen Künstlers, Mirabelle Marden, gab die Neuigkeiten auf Instagram bekannt. Erfahren Sie hier mehr.

Weiterlesen →


Heute beginnt die 11. Ausgabe der Douro-Gravurbiennale

Heute beginnt die 11. Ausgabe der Douro-Gravurbiennale

Die Douro International Gravur Biennale beginnt diesen Donnerstag in Régua, läuft bis Oktober, ehrt 26 Künstler und umfasst 15 Ausstellungen in sechs Gemeinden mit 800 Werken von 500 Autoren.

Weiterlesen →