P55 Magazin

Willkommen beim P55.ART Magazine, einem Raum, der der Kunst gewidmet ist.
Hier finden Sie die neuesten Trends, Nachrichten und Ereignisse aus der Kunstwelt sowie einen umfassenden Überblick über die wichtigsten künstlerischen Bewegungen der Kunstgeschichte und die Geschichten, Einflüsse und Techniken aufstrebender und etablierter Künstler. Das P55.ART Magazine verbreitet wichtige Informationen, die neuesten Nachrichten und grundlegenden Konzepte, um das Wissen und die Wertschätzung seiner Leser für Kunst zu erweitern.
Machen Sie mit und entdecken Sie alles, was das P55.ART Magazine zu bieten hat!

P55 Magazin

Wer war der deutsche Künstler Joseph Beuys? | P55 Magazin | p55-art-auctions

Wer war der deutsche Künstler Joseph Beuys?

Joseph Beuys (1921-1986) ist ein Name, der tief in der Welt der zeitgenössischen Kunst verankert ist. Dieser einzigartige deutsche Künstler gilt weithin als einer der markantesten deutschen Vertreter der Nachkriegskunst, dessen Einfluss sich über mehrere Disziplinen erstreckt, darunter Zeichnung, Skulptur, Performance, Video und Installation. Seine Kunst zeichnet sich nicht nur durch stilistische Originalität aus, sondern auch durch unkonventionelle Kühnheit und tiefes soziales Engagement. Erfahren Sie mehr in diesem Artikel.

Weiterlesen →


Wer ist der portugiesische Künstler Rui Chafes?

Wer ist der portugiesische Künstler Rui Chafes?

In der Welt der zeitgenössischen Skulptur ist der Name Rui Chafes ein Beweis für Kreativität, Innovation und eine tiefe Verbindung zu Kunst und Literatur. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über Rui Chafes.

Weiterlesen →


Intime Fotografien von Paul McCartney werden ausgestellt

Intime Fotografien von Paul McCartney werden ausgestellt

Die meisten Fotos zeigen McCartney selbst oder seine Bandkollegen John Lennon, George Harrison und Ringo Starr und wurden etwa zu der Zeit aufgenommen, als die Beatles in den USA berühmt wurden. Erfahren Sie hier mehr.

Weiterlesen →


MET erwirbt ein seltenes Porträt eines Sklavenkindes aus dem 19. Jahrhundert

MET erwirbt ein seltenes Porträt eines Sklavenkindes aus dem 19. Jahrhundert

Das Gemälde des 15-jährigen Bélizaire mit den Kindern der Familie, die ihn versklavte, wurde nach der Verhüllung seiner Figur um 1900 in seiner ursprünglichen Zusammensetzung wiederhergestellt. Erfahren Sie hier mehr.

Weiterlesen →