P55 Magazin

Willkommen beim P55.ART Magazine, einem Raum, der der Kunst gewidmet ist.
Hier finden Sie die neuesten Trends, Nachrichten und Ereignisse aus der Kunstwelt sowie einen umfassenden Überblick über die wichtigsten künstlerischen Bewegungen der Kunstgeschichte und die Geschichten, Einflüsse und Techniken aufstrebender und etablierter Künstler. Das P55.ART Magazine verbreitet wichtige Informationen, die neuesten Nachrichten und grundlegenden Konzepte, um das Wissen und die Wertschätzung seiner Leser für Kunst zu erweitern.
Machen Sie mit und entdecken Sie alles, was das P55.ART Magazine zu bieten hat!

P55 Magazin

10 Kunstgalerien in Kopenhagen zu besuchen

10 Kunstgalerien in Kopenhagen zu besuchen

Kopenhagen, die Hauptstadt Dänemarks, ist eine Stadt, die in jeder Ecke Kultur und Geschichte atmet. In diesem Artikel laden wir Sie zu einer faszinierenden Reise durch Kopenhagens Kunstgalerien ein, wo Sie eine Welt voller Farben, Formen und Ideen entdecken werden.

Weiterlesen →


Wer ist der deutsche Künstler Georg Baselitz?

Wer ist der deutsche Künstler Georg Baselitz?

Georg Baselitz, ein Name, der für künstlerische Innovation und Kontroversen steht, gilt als imposante Persönlichkeit in der Welt der zeitgenössischen Kunst. Seine Entscheidung, seine Motive auf den Kopf zu stellen, seine kontroversen Aussagen über Frauen in der Kunst und seine kompromisslose Auseinandersetzung mit seinem deutschen Erbe tragen zur rätselhaften Persönlichkeit dieses bemerkenswerten Künstlers bei. In diesem Artikel befassen wir uns mit dem Leben und Werk von Georg Baselitz, einem Mann, der sich auf Schritt und Tritt allen Konventionen widersetzte.

Weiterlesen →


Die Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag von Fernando Távora beginnen morgen

Die Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag von Fernando Távora beginnen

Rund dreißig Initiativen, die im Laufe eines Jahres stattfinden, zielen darauf ab, das Leben und Werk dieser unvermeidlichen Persönlichkeit der portugiesischen Architektur zu feiern und werden in verschiedenen Städten, Institutionen und Universitäten durchgeführt, nämlich Porto, Minho und Coimbra. Erfahren Sie hier mehr.

Weiterlesen →


Entdeckungen in der Nähe von Pompeji bieten einzigartige Einblicke in die Geschichte der Sklaven

Entdeckungen in der Nähe von Pompeji bieten einzigartige Einblicke in die Geschichte der Sklaven

Neu entdeckte Dienstbotenquartiere in der Nähe von Pompeji enthüllen wenig bekannte Details über das Leben der ehemaligen Unterschicht des antiken Roms. Die Entdeckung könnte uns helfen, mehr darüber zu verstehen, wie die Eliten des antiken Roms ihre Diener behandelten und kontrollierten. Erfahren Sie hier mehr.

Weiterlesen →