P55 Magazin

Willkommen beim P55.ART Magazine, einem Raum, der der Kunst gewidmet ist.
Hier finden Sie die neuesten Trends, Nachrichten und Ereignisse aus der Kunstwelt sowie einen umfassenden Überblick über die wichtigsten künstlerischen Bewegungen der Kunstgeschichte und die Geschichten, Einflüsse und Techniken aufstrebender und etablierter Künstler. Das P55.ART Magazine verbreitet wichtige Informationen, die neuesten Nachrichten und grundlegenden Konzepte, um das Wissen und die Wertschätzung seiner Leser für Kunst zu erweitern.
Machen Sie mit und entdecken Sie alles, was das P55.ART Magazine zu bieten hat!

P55 Magazin

Wer ist der zeitgenössische Künstler Erwin Wurm?

Wer ist der zeitgenössische Künstler Erwin Wurm?

Erwin Wurm ist ein österreichischer zeitgenössischer Künstler, dessen künstlerischer Werdegang von einem kritischen und humorvollen Umgang mit Skulptur und Massenkultur geprägt ist. Erfahren Sie hier mehr.

Weiterlesen →


SpaceX-Rakete mit 125 Jeff-Koons-Skulpturen hebt ab

SpaceX-Rakete mit 125 Jeff-Koons-Skulpturen hebt ab

Nach vielen Verzögerungen wurden die 125 Skulpturen von Jeff Koons heute in den frühen Morgenstunden endlich von Cape Canaveral im Kennedy Space Center der NASA in Florida zum Mond geschickt. Erfahren Sie hier mehr.

Weiterlesen →


MET ernennt Co-Vorsitzende für die Gala 2024

MET ernennt Co-Vorsitzende für die Gala 2024

Das Metropolitan Museum of Art gab am Donnerstag seine Co-Vorsitzenden für die Met Gala 2024 bekannt. Jennifer Lopez, Zendaya, Bad Bunny und Chris Hemsworth fungieren gemeinsam mit Vogue-Chefredakteurin Anna Wintour als Co-Vorsitzende der diesjährigen Costume Institute Benefit, die wird unter dem Motto „Der Garten der Zeit“ stehen. Erfahren Sie hier mehr.

Weiterlesen →


Wer ist der australische Fotograf Roderick McNicol?

Wer ist der australische Fotograf Roderick McNicol?

Roderick McNicol ist ein australischer Fotokünstler, dessen künstlerischer Weg von einer intimen und mutigen Herangehensweise an die Porträtfotografie geprägt ist. Er erforscht den Lauf der Zeit und die Sterblichkeit anhand von Porträts, die gleichzeitig konfrontativ und zärtlich sind.

Weiterlesen →