Auf der diesjährigen Biennale von Venedig werden Vertreter aus Brasilien ein Licht auf die indigenen Völker ihres Territoriums werfen, die einst durch die Kolonialherrschaft an den Rand der Ausrottung gebracht wurden und nun darum kämpfen, das zurückzugewinnen, was ihnen genommen wurde. Erfahren Sie hier mehr.
Weiterlesen →
Die brutalistische Bewegung, die Mitte des 20. Jahrhunderts entstand, erweist sich als einzigartiger architektonischer Ausdruck, der ästhetische Konventionen in Frage stellt und einen rohen und funktionalen Designansatz vorschlägt. Erfahren Sie hier mehr.
Weiterlesen →
Die Geschichte der europäischen Kunst ist von einer Reihe von Bewegungen und Schulen geprägt, die im Laufe der Jahrhunderte unauslöschliche Spuren im künstlerischen Ausdruck hinterlassen haben. Erfahren Sie hier mehr.
Weiterlesen →
Ende des 19. Jahrhunderts stellte eine Gruppe mutiger Künstler die künstlerischen Konventionen der Zeit in Frage und leitete eine ästhetische Revolution ein, die unauslöschliche Spuren in der Kunstgeschichte hinterlassen sollte. Diese Visionäre waren die Postimpressionisten, eine Bewegung, die als mutige und innovative Antwort auf den Impressionismus hervorstach, der mit seiner vergänglichen Darstellung von Licht und Natur bereits die Kunstwelt erschüttert hatte. Erfahren Sie hier mehr.
Weiterlesen →