Seine Leidenschaft für die Malerei geht auf seine Kindheit zurück, als er seinem Großvater stundenlang im Atelier beim Malen zusah, und auch auf die Unterwelt der Stadt Lissabon – damals stark beeinflusst von Graffiti-Praktiken. Im Alter von 11 Jahren begann er mit dem Sprühen von Straßenwänden mit dem KünstlernamenBordalo II, zu Ehren und Hervorhebung des künstlerischen Vermächtnisses seines Großvaters Artur Real Bordalo (1925-2017).
Weiterlesen →
José Guimarães wurde 1939 in der Geburtsstadt Portugals – Guimarães – geboren, wo er bis zu seinem 22. Lebensjahr lebte, als er nach Lissabon zog, um sein Studium der Ingenieurwissenschaften, Zeichnen und Gravieren fortzusetzen. Entdecken Sie sieben Fakten über den fantastischen portugiesischen Künstler.
Weiterlesen →
In ständiger Bewegung und Schöpfung, Júlio Pomar (1926-2018) ist einer der renommiertesten portugiesischen Künstler des 20. Jahrhunderts. Während seiner langen kreativen Karriere behandelten seine Arbeiten Themen und Themen wie: Protest, Erotik, Fado, Stierkampf, Literatur, Mythologie, die Xingu-Indianer Brasiliens, Don Quijote, Porträts und Tiere. Als Angehöriger der dritten Generation von Modernisten, Júlio Pomar ist ein Künstler mit Werken von Neorealismus zum Expressionismus über den Abstraktionismus. Er fertigte hauptsächlich Gemälde und Zeichnungen an, führte aber auch Arbeiten in den Bereichen Gravur, Skulptur, Illustration, Keramik, Glas, Wandteppiche, Collagen, Theaterszenografie und Wanddekoration in Fliesen durch. Finden Sie heraus, wo die öffentlichen Arbeiten von Júlio Pomar.
Weiterlesen →
Der portugiesische Künstler Artur Bordalo (1987), bekannt alsBordalo II, wurde berühmt dafür, Straßenmüll zu verwenden, um atemberaubende Tierskulpturen zu schaffen, mit dem Zweck, die Menschen auf Umweltverschmutzung und alle Arten von Arten aufmerksam zu machen, die gefährdet sind.
Weiterlesen →