P55 Magazin

Willkommen beim P55.ART Magazine, einem Raum, der der Kunst gewidmet ist.
Hier finden Sie die neuesten Trends, Nachrichten und Ereignisse aus der Kunstwelt sowie einen umfassenden Überblick über die wichtigsten künstlerischen Bewegungen der Kunstgeschichte und die Geschichten, Einflüsse und Techniken aufstrebender und etablierter Künstler. Das P55.ART Magazine verbreitet wichtige Informationen, die neuesten Nachrichten und grundlegenden Konzepte, um das Wissen und die Wertschätzung seiner Leser für Kunst zu erweitern.
Machen Sie mit und entdecken Sie alles, was das P55.ART Magazine zu bieten hat!

P55 Magazin — Artistas

5 Gründe, Obra Gráfica zu kaufen

5 Gründe, grafische Kunstwerke zu kaufen

Es gibt gute Nachrichten für die Kunstwelt: der Ankauf von grafische Arbeit Es wächst.Als grafisches Werk bezeichnen wir die Gesamtheit von Kunstwerken, die aus der Kombination verschiedener Techniken resultieren, die der Künstler in einer Serienproduktion anwendet. Große Künstler der Kunstgeschichte wie Toulouse-Lautrec, Pablo Picasso, Andy Warhol Es ist Salvador Dalí haben im Laufe ihrer Karriere viele grafische Arbeiten produziert.Heute erklären wir Ihnen 5 Gründe für den Kauf von Grafikarbeiten und warum dies eine sehr gute Idee ist.

Weiterlesen →


Wer war die portugiesische Künstlerin Maria Helena? Vieira da Silva?

Wer war die portugiesische Künstlerin Maria Helena Vieira da Silva?

Das Imaginäre von Vieira da Silva es vollzieht sich in einer Dynamik, in der die Teile des Gemäldes die Komposition nicht völlig in den Schatten stellen. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk von Vieira da Silva Hier.

Weiterlesen →


Wer ist der portugiesische Künstler? Vhils?

Wer ist der portugiesische Künstler Vhils?

Jeder anständige Künstler hat eine mehr oder weniger identifizierbare Herkunft und mit Vhils Es konnte nicht anders sein. Wie er selbst erwähnt,Vhils Sein erstes Graffiti machte er im Alter von 12 Jahren auf der Oberfläche mehrerer Züge in seiner Stadt, mit der einzigen Absicht, dort sein Tag zu malen.Obwohl nicht in Auftrag gegebene Straßenkunst Gefahr läuft, als Akt des Vandalismus sanktioniert zu werden, ist die Realität soVhils es war unwissentlich Teil der Geschichte dessen, was die Amerikaner Tagging oder pseudonyme Signaturen nennen. Erfahren Sie hier mehr über den portugiesischen Künstler.

Weiterlesen →


Wer war der portugiesische Bildhauer? João Cutileiro?

Wer war der portugiesische Bildhauer João Cutileiro?

Mit einer neuen Vision der bildhauerischen Praxis, João Cutileiro (1937-2021) prägte die Geschichte der portugiesischen Kunst, indem er die künstlerische und kulturelle Landschaft dieses Landes veränderte. Ab Ende der 1950er Jahre wurden seine von Experimentalismus, Erotik, Natur und Nationalgeschichte geprägten Marmorarbeiten im portugiesischen öffentlichen Raum sichtbar. «Dom Sebastião de Lagos» (1973) und das Denkmal des 25. April, oben im Park Eduardo VII, in Lissabon, sind zwei Skulpturen, die die künstlerische und politische Karriere von geprägt haben João Cutileiro. Neben dem öffentlichen Raum wurden seine Werke in mehreren Museumsräumen und auf nationalen und internationalen Biennalen ausgestellt, wie der Unikat-Galerie in Wuppertal, Deutschland, der...

Weiterlesen →