Ein Team ägyptisch-deutscher Archäologen entdeckte bei der Restaurierung des Inneren der Sahura-Pyramide in der Abusir-Nekropole südlich von Gizeh acht Lagerkammern, sogenannte Magazine. Erfahren Sie hier mehr.
Der nigerianisch-belgische Künstler Otobong Nkanga hat die Ausgabe 2025 des Nasher-Preises gewonnen. Der Preis gilt als die prestigeträchtigste Skulpturenauszeichnung der Welt und wird seit 2015 jährlich vom Nasher Sculpture Center an einen lebenden Künstler verliehen, dessen Werk die Grenzen der Form überschreitet. Erfahren Sie hier mehr.
António Charrua war ein bekannter portugiesischer Künstler, der mit einer Vielzahl von Medien und Techniken arbeitete. Dieser Artikel untersucht das Leben und Werk dieses bemerkenswerten Künstlers und beleuchtet seine Beiträge zur Kunstwelt in Portugal und darüber hinaus.
Die Auswahl des Kuratoren- und Ausstellungsprojekts, das Portugal offiziell auf der 60. Internationalen Kunstausstellung – La Biennale di Venezia 2024 vertreten wird, mit einem finanziellen Betrag erfolgt bis zum 24. Oktober 2023 im Rahmen eines begrenzten Wettbewerbs. Der verfügbare Gesamtbetrag beträgt 385.000 (dreihundertfünfundachtzigtausend Euro). Erfahren Sie hier mehr.
MAC/CCB entstand nach der Auflösung der Stiftung für moderne Kunst und zeitgenössische Kunst – Sammlung Berardo und der Kündigung eines zwischen dem Staat und dem Kunstsammler José Berardo unterzeichneten Leihprotokolls, das am 1. Januar dieses Jahres in Kraft trat. Erfahren Sie hier mehr.
Das Französische Kinofestival findet vom 5. bis 31. Oktober in 10 portugiesischen Städten zum 24. Mal statt und präsentiert mehr als 70 Filme verschiedener Genres und Filmstile. Erfahren Sie hier mehr.
Die Einzelausstellung „Cifra“ von Dayana Lucas und die von CIAJG und gnration geförderte Gemeinschaftsausstellung „Laboratório de Verão 2023“, die Werke von Bárbara Fonte, Cláudia Cibrão, Guache und Lucas Carne umfasst. Erfahren Sie hier mehr.
Die Retrospektivausstellung des serbischen Künstlers und Performers Marina Abramović, das am Samstag in der Royal Academy of Arts in London der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird, zeigt den portugiesischen Schauspieler Duarte Melo in einem der Performance-Stücke. Erfahren Sie hier mehr.
Ende des 19. Jahrhunderts stellte eine Gruppe mutiger Künstler die künstlerischen Konventionen der Zeit in Frage und leitete eine ästhetische Revolution ein, die unauslöschliche Spuren in der Kunstgeschichte hinterlassen sollte. Diese Visionäre waren die Postimpressionisten, eine Bewegung, die als mutige und innovative Antwort auf den Impressionismus hervorstach, der mit seiner vergänglichen Darstellung von Licht und Natur bereits die Kunstwelt erschüttert hatte. Erfahren Sie hier mehr.
Jorge Regueira (1962) Er ist bildender Künstler galizischer Herkunft und lebt in Madrid. Er ist als Autodidakt und origineller Künstler bekannt. Regueira hat ursprünglich einen Abschluss in Werbung und ist ein facettenreicher Schöpfer mit Erfahrung in Art Direction, Literatur und Kalligrafie, wobei letztere ihn am meisten bekannt gemacht hat.
„Zwischen dem Himmel und dem Herzen“ lautet der Titel der Ausstellung des portugiesischen Künstlers, die ab dem 4. Oktober speziell für die Galleria degli Uffizi und den Pitti-Palast in Florenz, Italien, kreiert wurde und bis zum 14. Januar 2024 zu sehen sein wird. Finden Sie es heraus mehr hier.
Eine Ausstellung, die 130 Werke vereint, die in acht Jahrzehnten von entstanden sind Júlio Pomar (1926-2018), deren roter Faden der Ausdruck der Erotik ist, wird am 27. September in der Galeria São Roque in Lissabon eröffnet. Erfahren Sie hier mehr.
Jens Haaning, bekannt für seine Kunstwerke, die sich mit Einkommensungleichheit, Migration und Arbeitsbedingungen befassen, wurde vom Kunsten Museum beauftragt, eines seiner berühmtesten Werke aus dem Jahr 2007 nachzubilden. Als das Museum das Kunstwerk 2021 erhielt, war er überrascht, zwei große leere Leinwände vorzufinden mit dem Titel „Take the Money and Run“. Erfahren Sie hier mehr.
Fernando Botero Angulo, der berühmte kolumbianische Maler und Bildhauer, dessen üppige Cartoon-Figuren weltweite Anerkennung fanden, starb am 15. September im Alter von einundneunzig Jahren in Monaco. Erfahren Sie hier mehr.