Seit Beginn seiner Karriere in den 1960er Jahren bezeichnet er seine Arbeit eher als Zeichnung denn als Skulptur und betont dabei den kleinen Maßstab und die ideenbasierte Natur seiner Praxis. Obwohl die meisten von Richard Tuttles produktivem künstlerischen Schaffen die Form von dreidimensionalen Objekten annahmen.
Weiterlesen →
Eine beispielhafte Leinwand des amerikanischen Künstlers Robert Colescott wurde am Freitag von der Art Bridges Foundation für 4,5 Millionen Dollar im Bonham's Los Angeles erworben. Erfahren Sie hier mehr.
Weiterlesen →
Unter dem Titel What was, what is, what could be präsentiert die Galerie Martín de Vidales auf der 14. Ausgabe der Messe JUSTMAD 2023 ein von Leo Casas Vicente kuratiertes Ausstellungsprojekt mit Werken von Künstlern, die durch ihre Arbeit die Vergangenheit reflektieren , Gegenwart und Zukunft. Die Künstler konzentrieren sich auf drei Zustände: auf frühere Erfahrungen, auf die Erinnerung an diese Erfahrungen und auf das, was unserer Meinung nach ein Ende von etwas sein könnte, das nicht abgeschlossen ist und das neu gezeichnet und mit einer neuen Bedeutung versehen werden kann.
Weiterlesen →
Eine Skulptur des amerikanischen Künstlers Jeff Koons im Wert von rund 42.000 Dollar [39.000 Euro] war nach einem Unfall bei einer privaten Veranstaltung in einer Kunstgalerie in Miami, in den Vereinigten Staaten von Amerika (USA), buchstäblich in Stücke gerissen.
Weiterlesen →