P55 Magazin

Willkommen beim P55.ART Magazine, einem Raum, der der Kunst gewidmet ist.
Hier finden Sie die neuesten Trends, Nachrichten und Ereignisse aus der Kunstwelt sowie einen umfassenden Überblick über die wichtigsten künstlerischen Bewegungen der Kunstgeschichte und die Geschichten, Einflüsse und Techniken aufstrebender und etablierter Künstler. Das P55.ART Magazine verbreitet wichtige Informationen, die neuesten Nachrichten und grundlegenden Konzepte, um das Wissen und die Wertschätzung seiner Leser für Kunst zu erweitern.
Machen Sie mit und entdecken Sie alles, was das P55.ART Magazine zu bieten hat!

P55 Magazin

TREFFEN SIE DEN KÜNSTLER: Killa Was Here

TREFFEN SIE DEN KÜNSTLER: Killa Was Here

Killa Was Here hat den größten Teil seiner Arbeit auf Themen wie Liebe und Tod konzentriert. Jedes Gemälde erzählt eine Geschichte über den Künstler, sein persönliches Leben oder einen äußeren Faktor, der den Künstler irgendwie berührt und inspiriert hat. mehr darüber wissen Killa Was Here in diesem gespräch.

Weiterlesen →


Was war die künstlerische Bewegung Kinetic Art?

Was war die kinetische Kunstbewegung?

Die kinetische Kunstbewegung zeichnete sich durch Experimente mit Bewegung und visueller Wahrnehmung aus und integrierte häufig Technologie in ihre Werke. Die erste Ausstellung kinetischer Kunst fand 1955 in der Galerie Denise René in Paris statt, die zu einem Brennpunkt für kinetische Künstler wurde.

Weiterlesen →


Landschaften des spanischen Künstlers Menchu Gal

Die Landschaften des spanischen Künstlers Menchu Gal

Carmen Gal Orendain, besser bekannt als Menchu ​​​​​​Gal, war eine spanische Malerin aus dem Baskenland, die für ihre Werke, Landschaften und Porträts voller lebhafter Farben bekannt wurde. 1959 erhielt sie als erste Frau den spanischen Nationalpreis für Malerei. Menchu ​​​​Gal war für die Erneuerung der spanischen Nachkriegsmalerei von wesentlicher Bedeutung und seit seiner Jugend in der schwierigen Welt der Malerei geschätzt und anerkannt.

Weiterlesen →


Afrika als Epizentrum der Architekturbiennale in Venedig | P55 Magazin | p55-art-auctions

Afrika als Epizentrum der Architekturbiennale in Venedig

„Entkolonialisierung und Dekarbonisierung“ sind Themen, nach denen sich die 18. Internationale Architekturausstellung – Biennale Venedig gliedert, die vom 20. Mai bis 26. November stattfindet, mit Afrika als Epizentrum und „Das Labor der Zukunft“ als Motto.

Weiterlesen →