P55 Magazin

Willkommen beim P55.ART Magazine, einem Raum, der der Kunst gewidmet ist.
Hier finden Sie die neuesten Trends, Nachrichten und Ereignisse aus der Kunstwelt sowie einen umfassenden Überblick über die wichtigsten künstlerischen Bewegungen der Kunstgeschichte und die Geschichten, Einflüsse und Techniken aufstrebender und etablierter Künstler. Das P55.ART Magazine verbreitet wichtige Informationen, die neuesten Nachrichten und grundlegenden Konzepte, um das Wissen und die Wertschätzung seiner Leser für Kunst zu erweitern.
Machen Sie mit und entdecken Sie alles, was das P55.ART Magazine zu bieten hat!

P55 Magazin

Ausschreibung für die künstlerische Leitung des Museum of Contemporary Art/CCB

Ausschreibung für die künstlerische Leitung des Museum of Contemporary Art/CCB

Das Museum für zeitgenössische Kunst/CCB öffnet seine Türen am 28. Oktober mit der Präsentation der Depotsammlungen – der Berardo-Sammlung, der Ellipse-Sammlung und der Teixeira de Freitas-Sammlung – sowie einer Einzelausstellung der belgischen Künstlerin Berlinde de Bruyckere . Erfahren Sie hier mehr.

Weiterlesen →


Was ist die Geschichte des mexikanischen Künstlers? Frida Kahlo?

Was ist die Geschichte des mexikanischen Künstlers? Frida Kahlo?

Frida Kahlo wurde zu einer kulturellen Ikone und einem der berühmtesten Künstler des 20. Jahrhunderts. Sie wurde weithin bekannt für ihre authentischen und emotionalen Gemälde sowie ihre einzigartige Persönlichkeit und ihren Lebensstil. Erfahren Sie hier mehr.

Weiterlesen →


Nadir Afonso: Heilige Geometrie in der abstrakten Kunst

Nadir Afonso: Heilige Geometrie in der abstrakten Kunst

Nadir Afonso war ein renommierter portugiesischer Künstler, der für seine bedeutenden Beiträge zur abstrakten Kunst bekannt war.Im Laufe seiner Karriere Nadir Afonso Er erforschte verschiedene Techniken und Materialien, sein Schwerpunkt lag jedoch stets auf Präzision und geometrischer Komposition. Erfahren Sie hier mehr.

Weiterlesen →


Manierismus-Bewegung: Geschichte, Merkmale und Künstler

Manierismus-Bewegung: Geschichte, Merkmale und Künstler

Der Manierismus war eine Reaktion auf den Klassizismus der Renaissance, der sich von strengen Regeln und Proportionen lösen und neue Formen des künstlerischen Ausdrucks erforschen wollte. Erfahren Sie hier mehr.

Weiterlesen →