Die Holt/Smithson Foundation veröffentlichte bisher unveröffentlichte Schwarz-Weiß-Archivaufnahmen des „Spiral Jetty“ zum Gedenken an den 50. Jahrestag von Robert Smithsons Tod am 20. Juli 1973. Erfahren Sie hier mehr.
Im Jahr 2020 entwickelten Wissenschaftler der Purdue University eine neue superweiße Acrylfarbe, die 95,5 % des Sonnenlichts reflektiert. Seitdem haben sie es noch weißer gemacht, mit einer neuen Formel, die die Sonnenlichtreflexion auf 98,1 % erhöht, was den Guinness-Weltrekord-Rekord für die weißeste Tinte aufstellt. Erfahren Sie hier mehr.
Die renommierte Londoner Modedesignerin Grace Wales Bonner wurde ausgewählt, die sechzehnte Auflage der Ausstellungsreihe Artist's Choice des MOMA zu kuratieren. Wales Bonner wird etwa fünfzig Werke aus der Sammlung der New Yorker Institution auswählen, die vom 18. November dieses Jahres bis zum 7. April 2024 in den Straßengalerien des Museums zu sehen sein werden. Erfahren Sie hier mehr.
Bücher und Jazz-Erinnerungsstücke des verstorbenen Rolling-Stones-Schlagzeugers Charlie Watts werden im September in einer zweiteiligen Auktion versteigert
In der zweiten Jahreshälfte 2023 feiert Culturgest sein 30-jähriges Jubiläum mit mehreren nationalen Premieren und einem neuen Ausstellungsraum. Umweltverbrechen, politisch-sexuelle Ansätze, Geschlechter- und Identitätsfragen, Entleerung bzw. Überbevölkerung von Territorien oder der Platz der Erde im Universum sind einige der Themen, die in dieser Staffel behandelt werden. Erfahren Sie hier mehr.
Das Charleston International African American Museum ist seit zwei Jahrzehnten für die Öffentlichkeit zugänglich. Das Museumsgebäude dient als Denkmal für die etwa 100.000 versklavten Afrikaner, die das Gelände durchquerten.
Die Ausstellung „Nicht mehr leiden“ des Isländers Ragnar Kjartansson in Coimbra wird zwischen Samstag und Sonntag mehr als 24 Stunden lang ununterbrochen geöffnet sein. Zum Abschluss gibt es ein spezielles Programm mit Konzerten, Besichtigungen und Aufführungen.
Das Museum für zeitgenössische Kunst/CCB öffnet seine Türen am 28. Oktober mit der Präsentation der Depotsammlungen – der Berardo-Sammlung, der Ellipse-Sammlung und der Teixeira de Freitas-Sammlung – sowie einer Einzelausstellung der belgischen Künstlerin Berlinde de Bruyckere . Erfahren Sie hier mehr.
Das Anwesen in Manhattan, wo Andy Warhol Es ist Jean-Michel Basquiat Gelebt und gearbeitet wird die Schauspielerin und Menschenfreundin Angelina Jolie.
Der Eintritt für Portugiesen und Einwohner Portugals zu Museen und Denkmälern ist an Sonn- und Feiertagen den ganzen Tag über wieder frei.
Die Warhol Foundation gab gestern die 49 Empfänger ihrer Zuschüsse für das Frühjahr 2023 bekannt. Die Stiftung wird mehr als 4 Millionen US-Dollar an Kunstorganisationen und -institutionen in zwanzig Bundesstaaten und im District of Columbia sowie an eine in Mexiko-Stadt und eine weitere in Stockholm vergeben . Neunzehn der Geförderten sind Erstbegünstigte. Erfahren Sie hier mehr.
Zeno Erfahren Sie hier mehr.
Basierend auf dem Satz „Mein Körper ist dein Körper“, einer Neuinterpretation von Rui Órfão auf der Grundlage der Arbeit von Ernesto de Sousa, startet der Círculo de Artes Plásticas de Coimbra eine Herausforderung an die Künstlergemeinschaft, aus der drei neue künstlerische Projekte ausgewählt werden die drei Monate lang im CAPC-Hauptquartier koexistieren wird. Erfahren Sie hier mehr.
Eine Sonderedition des innovativen Shell-Stuhls von Charles und Ray Eames aus dem Jahr 1950 wird neu aufgelegt – komplett mit seinem Originaldesign. Der Stuhl war eine Zusammenarbeit zwischen Charles und Ray Eames und dem legendären „New Yorker“-Illustrator Saul Steinberg. Erfahren Sie hier mehr.