Iwona Blazwick nomeada curadora da bienal de Istambul | P55 Magazine | p55-art-auctions
Exposições Notícias
Iwona Blazwick zur Kuratorin der Istanbuler Biennale ernannt
Die Kuratorin, Autorin und Kunsthistorikerin Iwona Blazwick, Vorsitzende des Expertengremiums für öffentliche Kunst der Royal Commission of AlUla in Saudi-Arabien und ehemalige langjährige Direktorin der Londoner Whitechapel Gallery, wird die 18. Istanbul Biennale kuratieren. Erfahren Sie hier mehr.
10 galerias de arte a visitar em Berlim | P55 Magazine | p55-art-auctions
Exposições
10 Kunstgalerien in Berlin, die man besuchen sollte
Berlin, Deutschlands pulsierende Hauptstadt, ist ein international bekanntes kulturelles und künstlerisches Epizentrum. Dieser Artikel beleuchtet 10 bemerkenswerte Galerien in Berlin, jede mit ihrer eigenen unverwechselbaren Identität und einem einzigartigen kuratorischen Ansatz. Erfahren Sie hier mehr.
10 Galerias de Arte a visitar em Nova Iorque | P55 Magazine | p55-art-auctions
Exposições
10 Kunstgalerien in New York zu besuchen
Bei der Erkundung der New Yorker Kunstszene geht es darum, sich auf eine lebendige und abwechslungsreiche Reise durch einige der einflussreichsten und aufregendsten Kunstgalerien der Welt zu begeben. Erfahren Sie hier mehr.
Mário Cesariny e Natália Correia: Exposição de Homenagem | P55 Magazine | p55-art-auctions
Exposições
Mário Cesariny und Natália Correia: Hommage-Ausstellung
Im Jahr 2023 jährt sich die Geburt von Mário Cesariny und Natália Correia, zwei unvermeidliche Persönlichkeiten der portugiesischen Kultur. Erfahren Sie hier mehr.
Bienal de Kiev "contra todas as probabilidades" | P55 Magazine | p55-art-auctions
Exposições
Kiewer Biennale „gegen alle Widrigkeiten“
Trotz des anhaltenden Angriffs Russlands auf die Ukraine wird die Kiewer Biennale diesen Herbst zu ihrer fünften Ausgabe mit einer Reihe von Ausstellungen an sechs internationalen Veranstaltungsorten zurückkehren. Erfahren Sie hier mehr.
Artista Indígena representará os EUA na Bienal de Veneza 2024 | P55 Magazine | p55-art-auctions
Exposições
Indigener Künstler vertritt die USA auf der Biennale von Venedig 2024
Der Multimedia-Künstler Jeffrey Gibson, dessen Praxis indigene, queere Kulturen und amerikanische Geschichten neben Popkultur-Tropen integriert, um Fragen der Identität zu untersuchen, wird die Vereinigten Staaten auf der 60. Biennale von Venedig vertreten, die vom 20. April bis 24. November 2024 stattfindet. Erfahren Sie mehr Hier.
Exposição dedicada à dupla mexicana Frida kahlo e Diego Rivera | P55 Magazine | p55-art-auctions
Exposições
Ausstellung, die dem mexikanischen Duo gewidmet ist Frida Kahlo und Diego Rivera
Mit mehr als 150 Werken ist die Ausstellung „Frida & Diego:Love&Revolution“, die derzeit in der Art Gallery of South Australia (AGSA) in Adelaide zu sehen ist, mehr als nur eine Präsentation der ikonischen Kunst von Frida Kahlo und Diego Rivera. Erfahren Sie hier mehr.
Pedro Barateiro na 1ª Bienal de Arte Performática de Vilnius | P55 Magazine | p55-art-auctions
Exposições
Pedro Barateiro auf der 1. Vilnius Performing Art Biennale
edro Barateiro wird die Performance „My body, this paper, this fire“ im Rahmen der ersten Vilnius Performing Art Biennale in Litauen präsentieren, die bis zum 6. August läuft. Erfahren Sie hier mehr.
BoCA este ano sob o mote "Presente Invisível" | P55 Magazine | p55-art-auctions
Exposições
BoCA dieses Jahr unter dem Motto „Invisible Gift“
Vom 2. September bis 15. Oktober begibt sich die 4. Ausgabe der BoCA – Bienal de Artes Contemporâneas in Lissabon und Faro auf die Suche nach der „unsichtbaren Gegenwart“, indem sie Körper und Gesten beansprucht, die nicht sichtbar sind. Erfahren Sie hier mehr.
Nigéria revela planos para pavilhão da Bienal de Veneza 2024 | P55 Magazine | p55-art-auctions
Exposições
Nigeria stellt Pläne für den Pavillon der Biennale von Venedig 2024 vor
Nigeria hat den Schleier über die Pläne für seinen Pavillon auf der 60. Biennale von Venedig gelüftet, die vom 20. April bis 24. November 2024 stattfinden wird. Nach seiner Aufnahme in die 57. Ausgabe ist dies das zweite Mal, dass das Land an der Veranstaltung teilnimmt. im Jahr 2017. Erfahren Sie hier mehr.
Tate empresta murais Seagram de Rothko para exposição em Paris | P55 Magazine | p55-art-auctions
Exposições
Tate leiht Seagram-Wandgemälde von Rothko für Ausstellung in Paris
Eine der beliebtesten Attraktionen der Tate, ein Raum, der den violetten, orangefarbenen und braunen Seagram-Wandgemälden von gewidmet ist Mark Rothko, wird im Herbst (18. Oktober bis 2. April 2024) an die „Fondation Louis Vuitton“ in Paris für eine Retrospektive zum Abstrakten Expressionismus ausgeliehen. Erfahren Sie hier mehr.
Mural de Paula Rego exposto na National Gallery pela primeira vez | P55 Magazine | p55-art-auctions
Exposições
Mauer von Paula Rego zum ersten Mal in der National Gallery ausgestellt
Das 10 Meter breite Wandgemälde „Der Garten von Crivelli“, entstanden zwischen 1990 und 1991, wird erstmals auch mit dem Altarbild „La Madonna della Rondine“ aus dem 15. Jahrhundert von Carlo Crivelli verbunden, der den portugiesischen Maler inspirierte . Erfahren Sie hier mehr.
Spike Lee: Creative Sources — Grande exposição no Brooklyn Museum | P55 Magazine | p55-art-auctions
Exposições
Spike Lee: Kreative Quellen – Große Ausstellung im Brooklyn Museum
Die Ausstellung verspricht eine immersive Reise durch den kreativen Prozess und die Inspirationsquellen des Regisseurs, die seine vier Jahrzehnte währende Filmkarriere befeuerten. Erfahren Sie hier mehr.
Casa das histórias de Paula Rego inaugura nova exposição | P55 Magazine | p55-art-auctions
Exposições
Haus der Geschichten Paula Rego eröffnet neue Ausstellung
In der Ausstellung „Geschichten ändern sich, Stile ändern sich“ kann das Publikum Werke wie „Nacht“ (1954), „Batalha de Alcácer-Quibir“ (1966), „O cerco“ (1976) und „Os Amantes“ bewundern „ (1982), „Madame Butterfly“ (ca. 1985), „Schneewittchen auf dem Pferd des Prinzen“ (1995), „Prinz Schwein und seine erste Braut“ (2006), die „die unterwürfige Persönlichkeit von ... beweisen.“ Paula Rego und ihre Entschlossenheit für einen künstlerischen Ausdruck frei von Zwängen und Konventionen, der sie zu einer ständigen Neudefinition ihrer figurativen Sprache und zur Schaffung kompositorisch komplexer Leinwände führte, die höchst unterschiedliche Erzählkontexte und Inspirationen umfassen.“ Erfahren Sie hier mehr.