Der Fauxpas wurde erst in diesem Jahr von der Kuratorin Susanne Meyer-Büser bei der Planung von „Mondrian. Evolution“, eine neue Ausstellung, die der Moderne in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen K20 in Düsseldorf gewidmet ist. Das Werk gelangte 1980 in die Sammlung des Museums.SSausanne Meyer-Büser erklärte auf der Pressekonferenz, dass sie diesen Fehler erst entdeckt habe, als sie mehr über die Vergangenheit des Werks recherchiert und im Atelier der Künstlerin eine Fotografie aus dem Jahr 1944 gefunden habe. Hier erfahren Sie mehr.
Weiterlesen →
Der innovative und wirkungsvolle spanische Künstler Pablo Picasso (1881–1973) trug zur Entwicklung der Kunstwelt bei, indem sie ihre konventionellen Formen herausforderte. Die beachtliche Arbeit vonPablo Picasso umfasst mehr als 20.000 Gemälde, Drucke, Zeichnungen, Skulpturen, Keramiken, Bühnenbilder und Kostüme aus verschiedenen künstlerischen Strömungen wie Kubismus, Surrealismus, Neoklassizismus und Expressionismus. Zusammen mit George Braque schuf er den Kubismus, eine Möglichkeit, den dreidimensionalen Raum auf einer zweidimensionalen Ebene darzustellen. In seinen Werken "Guernica", "Les Demoiselles d'Avignon", "The Weeping Woman" sucht er nach Inspiration in der afrikanischen Kunst und den Ereignissen um sie herum. Mit einer leicht identifizierbaren Sprache prägte der spanische Künstler das künstlerische Feld und...
Weiterlesen →
Arte povera war eine radikale italienische künstlerische Bewegung von Ende der 1960er bis in die 1970er Jahre, deren Künstler eine Reihe unkonventioneller Prozesse mit „alltäglichen“ Materialien erforschten. Arte povera entstand innerhalb eines Netzwerks urbaner kultureller Aktivitäten in diesen Städten, als Italien von Instabilität erfasst wurde.Wirtschaft wieder.Erfahren Sie hier mehr über diese künstlerische Bewegung.
Weiterlesen →
Júlio Resende war ein Übergangsmaler zwischen Figuration und Abstraktion, der auf persönliche und synkretistische Weise ein starkes lyrisches Merkmal darstellt, Reflexionen über verschiedene plastische Erfahrungen wie Expressionismus, Geometrismus, Gestik, Nichtfiguration oder Neofigurativismus. Erfahren Sie mehr über diesen Künstler in diesem Artikel.
Weiterlesen →