Das Jahr 2022 kann als Rückkehr zur Routine bezeichnet werden. Mit dem leichten Rückgang der Auktionen aufgrund der Pandemie überschritten die Lose die 100-Millionen-Dollar-Marke nicht. Seitdem hat der Sekundärmarkt jedoch in vielerlei Hinsicht seinen Glanz vor der Pandemie wiedererlangt. Entdecken Sie hier die teuersten Kunstwerke, die dieses Jahr verkauft wurden.
Weiterlesen →
2022 hat in vielerlei Hinsicht gepunktet! Endlich hatten wir die Rückkehr zum normalen Leben wie vor der Pandemie, es gab viele wichtige Auktionen, das Vertrauen in den Kunstmarkt wurde erneuert, wir hatten die Rückkehr von Kunstmessen und einige großartige persönliche Ausstellungen. Gleichzeitig fanden bestimmte politische Probleme, die während der Pandemie an Dynamik gewonnen hatten, angesichts neuer und anhaltender Ungerechtigkeiten in diesem Jahr einen neuen Ausdruck. Entdecken Sie hier die eindrucksvollsten Momente in der Kunstwelt im Jahr 2022.
Weiterlesen →
Pantone, die internationale Marke, die für die Schaffung des größten Farbsystems der Welt verantwortlich ist, hat den Ton für das neue Jahr veröffentlicht. Pantone 18-1750, genannt Viva Magenta, erforscht die Dynamik zwischen künstlicher Intelligenz und menschlicher Kreativität, um die „Magentaverse“ zu erschaffen. Erfahren Sie hier mehr.
Weiterlesen →
Der portugiesische Künstler Noronha da Costa (1942-2020) zeichnete sich im künstlerischen Panorama durch sein ständiges Studium von Bild und Wahrnehmung aus. Er studierte Architektur an der Escola Superior de Belas-Artes in Lissabon, widmete sich aber ab Ende der 1960er Jahre ganz der Malerei. Zunächst beschäftigte er sich mit Collagen und dem „Screen-Effekt“ mit Spiegeln und Milchglas. Noch in den 60er Jahren schuf er seine emblematische Technik mit der Spritzpistole. Neben der Malerei führte er auch künstlerische Arbeiten auf der Ebene des experimentellen Kinos aus. Die künstlerische Produktion von Noronha da Costa war geprägt von der Infragestellung der Wahrnehmung, immer existierender Dualitäten, zwischen real oder...
Weiterlesen →