P55 Magazin

Willkommen beim P55.ART Magazine, einem Raum, der der Kunst gewidmet ist.
Hier finden Sie die neuesten Trends, Nachrichten und Ereignisse aus der Kunstwelt sowie einen umfassenden Überblick über die wichtigsten künstlerischen Bewegungen der Kunstgeschichte und die Geschichten, Einflüsse und Techniken aufstrebender und etablierter Künstler. Das P55.ART Magazine verbreitet wichtige Informationen, die neuesten Nachrichten und grundlegenden Konzepte, um das Wissen und die Wertschätzung seiner Leser für Kunst zu erweitern.
Machen Sie mit und entdecken Sie alles, was das P55.ART Magazine zu bieten hat!

P55 Magazin

5 Ausstellungen, die Sie im Februar 2023 besuchen können

5 Ausstellungen zum Besuchen im Februar 2023

Der Februar ist der perfekte Monat für Kunstliebhaber, um das Angebot von Galerien und Museen zu erkunden. Während die Winterausstellungen in vollem Gange sind, gibt es viel zu sehen und zu genießen. In diesem Artikel werden wir die fünf aufregendsten Ausstellungen erkunden, die diesen Monat eröffnet werden und einen Besuch wert sind. Von historischen Gemälden bis hin zu zeitgenössischen Installationen ist für jeden etwas dabei. Schnappen Sie sich Ihren Kalender und buchen Sie einen Besuch dieser unglaublichen Ausstellungen.

Weiterlesen →


Kathy Halbreich wird die Rauschenberg-Stiftung verlassen

Kathy Halbreich wird die Rauschenberg Stiftung verlassen

Kathy Halbreich, die geschätzte Leiterin der Robert Rauschenberg Foundation of New York, wird im Mai nach mehr als fünf Jahren an der Spitze zurücktreten. Bei der Rauschenberg Foundation betreute er alle Angelegenheiten im Zusammenhang mit Robert Rauschenberg, einem der bemerkenswertesten Künstler der New Yorker Szene der Nachkriegszeit. Erfahren Sie hier mehr.

Weiterlesen →


Abstraktion und Darstellung in Kunstwerken Pedro Calapez

Abstraktion und Repräsentation in den Werken von Pedro Calapez

Integriert in den Kontext der Entstehung der Postmoderne, das Werk von Pedro Calapez sie entwickelte sich außerhalb der ungeregelten Erzählungen um die Rückbesinnung auf Malerei und Skulptur. Seine Arbeiten basieren auf der Disziplin des Zeichnens und werden in der Regel mit großer methodologischer Strenge durch Stücke erforscht, die durch die Aneignung, Dekontextualisierung und Rekontextualisierung populärer oder gelehrter Bilder gekennzeichnet sind oder nicht, die mit der Populärkultur der Comics oder mit imaginären und zerstörten Architekturen verbunden sind die Piranesi im 17. Jahrhundert erdacht und gezeichnet hat. Erfahren Sie hier mehr über den Künstler.

Weiterlesen →


Der Dokumentarfilm über Nam June Paik wurde in Sundance uraufgeführt

Der Dokumentarfilm von Nam June Paik wurde in Sundance uraufgeführt

Moon Is the Oldest TV dreht sich um Paiks Kindheit in Korea und geht darauf zurück, während er Paiks Erfolg in New York und seinen Aufstieg zum weltweit beliebtesten Videokünstler nachzeichnet – ein Ruf, den er noch heute, 17 Jahre nach Ihrem Tod, aufrechterhält. Dies ist nicht nur eine Dokumentation über einen beliebigen Künstler, sondern eine koreanisch-amerikanische, und es ist diese Besonderheit, die Kims Film eine gewisse Bedeutung im überfüllten Feld der Paik-Studien verleiht.

Weiterlesen →