Jens Haaning, bekannt für seine Kunstwerke, die sich mit Einkommensungleichheit, Migration und Arbeitsbedingungen befassen, wurde vom Kunsten Museum beauftragt, eines seiner berühmtesten Werke aus dem Jahr 2007 nachzubilden. Als das Museum das Kunstwerk 2021 erhielt, war er überrascht, zwei große leere Leinwände vorzufinden mit dem Titel „Take the Money and Run“. Erfahren Sie hier mehr.
Das Museum Reina Sofía in Madrid hat ein Verbot für die Öffentlichkeit, mit Picassos berühmter „Guernica“ zu fotografieren, aufgehoben, um die Menschenmenge zu kontrollieren.
Das Kulturzentrum Vila Flor (CCVF) in Guimarães feiert sein 18-jähriges Bestehen mit einer Woche voller Shows, die die Vielfalt und Hingabe an die (multiplen) Künste demonstrieren, die seit jeher mit seiner Existenz verbunden sind. Erfahren Sie hier mehr.
Der UNESCO-Regionaldirektor für den Maghreb sagte gestern nach einem Besuch in den betroffenen Gebieten, dass das Erdbeben am Freitag in Marokko „größere Schäden als erwartet“ angerichtet habe, insbesondere in Marrakesch. Erfahren Sie hier mehr.
Ein 22-jähriger Deutscher wurde in Florenz festgenommen, weil er angeblich eine Marmorstatue des Neptun aus dem 16. Jahrhundert beschädigt hatte, nachdem er darauf geklettert war, um für ein Foto zu posieren. Erfahren Sie hier mehr.
Der Spielfilm „Poor Things“ des griechischen Filmemachers Yorgos Lanthimos gewann den Goldenen Löwen für den besten Film, den Hauptpreis bei den Filmfestspielen von Venedig, gab die Jury dieser 80. Ausgabe der Veranstaltung unter dem Vorsitz von Regisseur Damien Chazelle bekannt. Erfahren Sie hier mehr.
Jedes Los in Freddie Mercurys Londoner Sotheby's-Auktion „Eine Welt für sich“ – von seinen abgenutzten Adidas-High-Top-Sneakern bis hin zu seinem antiken italienischen Pietra-Dure-Tisch – fand am 6. September einen Käufer für insgesamt 12,2 Millionen Pfund. Der Live-Abendverkauf, der in Sotheby's New Bond Street stattfand, wurde von einem Raum begrüßt, den Oliver Barker, Vorsitzender von Sotheby's Europe, als „elektrisch“ bezeichnete. Erfahren Sie hier mehr.
Die Stadt rosa anmalen? Den Stammgästen der New Yorker Bowery wird nicht entgehen, dass Jean-Michels ehemaliges Atelier mit einem rosa Anstrich überzogen ist. Basquiat in der Great Jones Street 57. Laut dem East Village-Nachrichtenblog EV Grieve wurde sogar eine Gedenktafel, die dem berühmten Künstler gewidmet war, ins Visier genommen. Erfahren Sie hier mehr.
Da die Frieze London nur noch etwas mehr als einen Monat entfernt ist, hat Christie's in Zusammenarbeit mit dem Museum of West African Art (MOWAA) in Nigeria eine neue Wohltätigkeitsinitiative gestartet. Das Auktionshaus wird auf seinen Auktionen Werke führender zeitgenössischer Künstler versteigern, die dem Museum zugute kommen. Erfahren Sie hier mehr.
Das New Mexico Museum of Art wird am 23. September Vladem Contemporary eröffnen, eine Außenstelle für zeitgenössische Kunst im Wert von 20 Millionen US-Dollar, die sich in einem renovierten Lagerhaus aus den 1930er Jahren im Railyard-Viertel von Santa Fe befindet. Erfahren Sie hier mehr.
Letztes Jahr hat die Archäologin Kathleen Martinez versteckte Tunnel in einem Tempel in Alexandria freigelegt. Jetzt hat er versteckte Tunnel in einem Tempel in Alexandria freigelegt. Erfahren Sie mehr in diesem Artikel.
Laut mehreren Quellen wurden Mitarbeiter des British Museum in London im Jahr 2021 von einer externen Quelle darauf aufmerksam gemacht, dass jemand innerhalb der Institution unbezahlbare Artefakte stahl und sie auf eBay verkaufte. Erfahren Sie hier mehr.
Laut der heutigen Erklärung des Ministerrats, die am frühen Nachmittag veröffentlicht wurde, „wurde das Gesetzesdekret verabschiedet, mit dem das Förderprogramm im Rahmen des portugiesischen Netzwerks für zeitgenössische Kunst geschaffen wird, das die Schaffung, Produktion, Verbreitung und den Genuss fördern soll.“ öffentliches Interesse an zeitgenössischer Kunst wecken und zur Verbreitung bestehender Kunsträume im ganzen Land beitragen.“ Erfahren Sie hier mehr.
Die Literaturmesse kehrt in den Jardins do Palácio de Cristal zurück und zwischen dem 25. August und dem 10. September werden mehr als hundert Verleger, Buchhändler und Antiquariate die Avenida das Tílias besetzen. Die Eröffnung der Ausstellung „Pina Germano“ und die Musik von Mafalda Veiga gehören zu den Höhepunkten des ersten Tages. Erfahren Sie hier mehr.