Die Geschichte der europäischen Kunst ist von einer Reihe von Bewegungen und Schulen geprägt, die im Laufe der Jahrhunderte unauslöschliche Spuren im künstlerischen Ausdruck hinterlassen haben. Erfahren Sie hier mehr.
Weiterlesen →
Ende des 19. Jahrhunderts stellte eine Gruppe mutiger Künstler die künstlerischen Konventionen der Zeit in Frage und leitete eine ästhetische Revolution ein, die unauslöschliche Spuren in der Kunstgeschichte hinterlassen sollte. Diese Visionäre waren die Postimpressionisten, eine Bewegung, die als mutige und innovative Antwort auf den Impressionismus hervorstach, der mit seiner vergänglichen Darstellung von Licht und Natur bereits die Kunstwelt erschüttert hatte. Erfahren Sie hier mehr.
Weiterlesen →
Der Minimalismus war eine künstlerische Bewegung, die in den 1960er Jahren entstand und durch die Suche nach extremer Einfachheit in der Kunst gekennzeichnet war. In diesem Artikel untersuchen wir die Arbeit von fünf Künstlern, die mit ihrem minimalistischen Ansatz einen unauslöschlichen Eindruck in der Kunstszene hinterlassen haben und zeigen, wie viel Schönheit in der Einfachheit liegt.
Weiterlesen →
Der Barock war eine wichtige kulturelle, künstlerische und literarische Periode, die sich etwa vom Ende des 16. Jahrhunderts bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts erstreckte. Es hatte seinen Ursprung in Europa, hatte aber auch Einfluss in anderen Teilen der Welt, einschließlich Amerika. Der Barock zeichnet sich durch Komplexität, Dramatik, Überschwang und Kontrast aus. Erfahren Sie hier mehr.
Weiterlesen →