JMW Turner, einer der am meisten verehrten und einflussreichsten Künstler des 19. Jahrhunderts, hinterließ ein bleibendes Erbe, das über die Grenzen der Kunst seiner Zeit hinausgeht. Erfahren Sie hier mehr.
Catherine Jansens Einfluss auf die zeitgenössische Kunst liegt in ihrer innovativen Herangehensweise an die Technik, ihrer Auseinandersetzung mit persönlichen und universellen Themen und ihrem Engagement für Experimente und kreativen Ausdruck. Catherine Jansen überschreitet die traditionellen Grenzen der Fotografie und integriert Elemente der Skulptur, Malerei und Weberei in ihre Kreationen. Erfahren Sie hier mehr.
Erwin Wurm ist ein österreichischer zeitgenössischer Künstler, dessen künstlerischer Werdegang von einem kritischen und humorvollen Umgang mit Skulptur und Massenkultur geprägt ist. Erfahren Sie hier mehr.
Roderick McNicol ist ein australischer Fotokünstler, dessen künstlerischer Weg von einer intimen und mutigen Herangehensweise an die Porträtfotografie geprägt ist. Er erforscht den Lauf der Zeit und die Sterblichkeit anhand von Porträts, die gleichzeitig konfrontativ und zärtlich sind.
An der Schnittstelle zwischen Literatur, Architektur und bildender Kunst entsteht das provokante und vielschichtige Werk von Jorge Méndez Blake, einem der markantesten und einflussreichsten zeitgenössischen Künstler der Gegenwart. Erfahren Sie hier mehr.
Kasimir Malewitsch, einer der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts, stellte die Konventionen der traditionellen Kunst in Frage und eröffnete neue Wege für den künstlerischen Ausdruck. Als Anführer der suprematistischen Bewegung enthüllte Kasimir Malewitsch eine Welt reiner geometrischer Formen und einfacher Farben und definierte damit neu, was Kunst sein könnte. Erfahren Sie hier mehr.
Der zeitgenössische Künstler Huang Yong Ping ist dafür bekannt, großformatige Installationen zu schaffen, die ganze physische Räume verwandeln und dem Betrachter immersive Erlebnisse bieten. Erfahren Sie hier mehr.
Leandro Erlich ist mehr als ein renommierter zeitgenössischer Künstler, er ist ein Architekt der Ungewissheit, ein Meister darin, unsere Wahrnehmungen herauszufordern und ein kreativer Geist, der die Welt um uns herum auf überraschende Weise neu erschafft. Erfahren Sie hier mehr.
Richie Culver, ein britischer multidisziplinärer Künstler, erweist sich in diesem Szenario als herausragende Figur und bringt eine persönliche und provokante Vision mit, die sich in seinen Gemälden, Skulpturen, Fotografien und darüber hinaus widerspiegelt. Erfahren Sie hier mehr.
Haruhiko Kawaguchi, auch bekannt als Fotograf Hal, ist ein 1971 geborener japanischer Fotograf, dessen innovative und provokante Arbeit sich mit den Themen Liebe und menschliche Intimität beschäftigt. Erfahren Sie hier mehr.
Der niederländisch-kalifornische Künstler Bas Jan Ader bleibt eine faszinierende und rätselhafte Figur in der Geschichte der zeitgenössischen Kunst. Erfahren Sie hier mehr.
Arman ist eine Ikone der Nouveau Réalisme-Bewegung und trotzt mit ihren innovativen und gewagten Kreationen den künstlerischen Erwartungen. Erfahren Sie hier mehr.
Carl Kahler (1856-1906) ist vor allem für seine Fähigkeiten als Maler und seine bedeutenden Beiträge zur Kunst des 19. Jahrhunderts bekannt. Carl Kahler ist vor allem für sein skurriles und berühmtes Werk mit dem Titel „Die Liebhaber meiner Frau“ aus dem Jahr 1891 bekannt. Erfahren Sie hier mehr.
Frederick Sandys, einer der herausragenden Künstler der Präraffaelitenbewegung, hinterließ unauslöschliche Spuren in der Geschichte der viktorianischen Kunst des 19. Jahrhunderts. Erfahren Sie hier mehr.