This store requires javascript to be enabled for some features to work correctly.
Simão Da Silva, ein 1982 in Porto geborener Maler und Architekt, lebte, studierte und arbeitete zwölf Jahre lang in Städten wie Las Palmas, Amsterdam, Macau, Hongkong und Peking. 2008 schloss er sein Architekturstudium an der Universität Porto ab. Heute betreibt er sein eigenes Atelier in Vila Nova de Gaia. Tagsüber arbeitet er „am Zeichenbrett“, abends geht er in sein Atelier, um das zu tun, was ihn bewegt (…): Malen. Er definiert seine Arbeit als Spiegelbild ... ver mais
Simão Da Silva, ein 1982 in Porto geborener Maler und Architekt, lebte, studierte und arbeitete zwölf Jahre lang in Städten wie Las Palmas, Amsterdam, Macau, Hongkong und Peking. 2008 schloss er sein Architekturstudium an der Universität Porto ab. Heute betreibt er sein eigenes Atelier in Vila Nova de Gaia. Tagsüber arbeitet er „am Zeichenbrett“, abends geht er in sein Atelier, um das zu tun, was ihn bewegt (…): Malen. Er definiert seine Arbeit als Spiegelbild des Lebens mit all seinen natürlichen Konsequenzen und Emotionen. Er sagt oft, er male Spiegel, was bedeutet, dass wir beim Betrachten seiner Werke nicht weit über unser Inneres hinaus nach Erklärungen suchen sollten. Seine Arbeit verbindet Elemente des Expressionismus, Surrealismus und der figurativen Kunst; es ist die Suche nach freiem, unverfälschtem Ausdruck, der das moralische Gewissen des Betrachters herausfordert. Die Arbeit spiegelt die persönliche Reflexion des Künstlers über den Kampf zwischen Unbewusstem und Bewusstem, unserer Wahrheit und Lüge wider…“
Text von John Filipe Marques (Journalist)
Kürzlich stattgefundene Ausstellungen:
1- Industriehalle in Sto Tirso Jun2023 „Tribunalis ad Abyssum“
2- Kollektiv in Brüssel Nov2023 „Brussels Art Fair“
3- Ausstellung Ärzteordnung, April 2024 „Spiegel“
4- Maia-Forum Juni 2024, „Ferus Mentis“
5- Multimedia-Kulturzentrum Espinho „1033 Tage“ 30.11.2024 bis 25.01.2025.
6- Trofa Kulturhaus – „Malen ohne zu sehen“ Mai 2025
7- Kollektiv, findet im Brotmuseum in Seia statt