This store requires javascript to be enabled for some features to work correctly.
Sandra Mateus Henriques wurde am 16. August 1971 geboren. Sie hat einen Abschluss in Betriebswirtschaft und einen Master-Abschluss in Marketing.
Als Autodidakt malt er seit über 20 Jahren, obwohl er erst vor kurzem begonnen hat, seine Werke öffentlich auszustellen. Lange Zeit war die künstlerische Praxis eine intime und private Aktivität, die nur mit Familie und Freunden geteilt wurde.
Trotz ihrer Ausbildung und beruflichen Laufbahn im Marketing hat sie schon immer eine Leidenschaft für verschiedene Formen ... ver mais
Sandra Mateus Henriques wurde am 16. August 1971 geboren. Sie hat einen Abschluss in Betriebswirtschaft und einen Master-Abschluss in Marketing.
Als Autodidakt malt er seit über 20 Jahren, obwohl er erst vor kurzem begonnen hat, seine Werke öffentlich auszustellen. Lange Zeit war die künstlerische Praxis eine intime und private Aktivität, die nur mit Familie und Freunden geteilt wurde.
Trotz ihrer Ausbildung und beruflichen Laufbahn im Marketing hat sie schon immer eine Leidenschaft für verschiedene Formen des künstlerischen Ausdrucks entwickelt. Im Laufe der Jahre beschäftigte sie sich mit Malerei, Bildhauerei, Töpferei und anderen Techniken und verwendete dabei verschiedenste Materialien. Dieser Weg führte sie schließlich dazu, sich ausschließlich der abstrakten Malerei zu widmen.
Derzeit arbeitet er in einem kleinen Atelier in seinem Haus in Estoril, wo er Konzepte und Gefühle zum Leben erweckt, die über die verbale Sprache hinausgehen. Seine Werke zelebrieren Leben und Liebe in all ihren Facetten durch organische Formen, leuchtende Farben und markante Kontraste. Die vielen Schichten verleihen seinen Kreationen Tiefe und Bewegung und manchmal einen fast skulpturalen Charakter.
Sein kreativer Prozess beginnt chaotisch und intuitiv, mit einer impulsiven Umsetzung, die das Unterbewusstsein ohne Regeln oder Einschränkungen widerspiegelt. In der Endphase neigt er dazu, seine Arbeit neu zu organisieren und neu zu definieren und sucht mit einer fast obsessiven Geste der Abgrenzung von Formen und Räumen nach Harmonie inmitten des Chaos.
Sie ist fasziniert von den Spuren der Zeit auf Materialien und sucht ständig nach Möglichkeiten, diese Effekte in ihren Werken zu reproduzieren. Sie sieht Schönheit in unerwarteten Merkmalen, Unvollkommenheiten und „Fehlern“, die die Geschichte jedes einzelnen Werks bereichern. Ihre Kunst ist daher eine Hommage an die Unvollkommenheit als Weg zur Authentizität.
Ausstellungen:
2024 – Benimm dich, benimm dich
2025 – Estoril Art Gallery, Estoril (geplant für Juli)