This store requires javascript to be enabled for some features to work correctly.
Die Künstlerin Rute Carlos ist eine echte Douro-Eingeborene und wurde in Peso da Régua geboren, lebt dort und hat ihr Atelier.
Ihr akademischer Werdegang ist von einer Dualität geprägt: Er begann mit der Literatur und führte sie zur Informatik, doch es waren ihr kreativer Antrieb und ihre Faszination für die Malerei, die sie zur Innenarchitektur und den bildenden Künsten führten.
Er behauptet, dass er auf der Leinwand ausdrückt, was Worte nicht ausdrücken können und wo die Freiheit
... ver mais
Die Künstlerin Rute Carlos ist eine echte Douro-Eingeborene und wurde in Peso da Régua geboren, lebt dort und hat ihr Atelier.
Ihr akademischer Werdegang ist von einer Dualität geprägt: Er begann mit der Literatur und führte sie zur Informatik, doch es waren ihr kreativer Antrieb und ihre Faszination für die Malerei, die sie zur Innenarchitektur und den bildenden Künsten führten.
Er behauptet, dass er auf der Leinwand ausdrückt, was Worte nicht ausdrücken können und wo die Freiheit ihren Sinn findet.
Die Figuren, die er schafft, sind keine Menschen; sie sind emotionale Archetypen und Schlachtfelder, auf denen Identität verhandelt, fragmentiert und offengelegt wird. Seine rebellische Kunst ist ein Fenster, das sich furchtlos öffnet und weit davon entfernt ist, sich an Konventionen zu halten, sondern die Grenzen des Ausdrucks herausfordert.
Im Laufe der Jahre hat er verschiedene Möglichkeiten der Darstellung der Realität erforscht und neu interpretiert, mit einem einzigartigen Ansatz, der die Tradition der Malerei mit neuen zeitgenössischen Trends verbindet.
Die Künstlerin, die die Chroniken ihrer Reisen in ihren Werken verewigt, hinterlässt uns das Versprechen: „Eines Tages werde ich den Himmel malen.“
Eine metaphorische Aussage, die Ihren Glauben zum Ausdruck bringt, dass durch Kunst alles möglich ist!
Die Werke von Rute Carlos spiegeln eine intensive und sensible Ästhetik wider, die die Grenzen menschlicher Emotionen auslotet. Sie verwendet gemischte Medien und kombiniert häufig Acryl, Ölpastell und Ölfarbe, um reiche, kontrastreiche Texturen zu erzeugen.
Die Kompositionen fesseln den Betrachter durch eine Erkundung von Farbe, Form und Emotion und verwenden dabei eine Technik aus kräftigen und gestischen Pinselstrichen.
Jede Spur, die sein Pinsel hinterlässt, ist intensiv und beschwörend. Sie stellt den inneren Kampf, die raue Schönheit und die Komplexität der menschlichen Erfahrung dar.
Die Farbpalette ist kräftig und lädt zu einem immersiven Erlebnis ohne Filter ein.
Der Künstler ist davon überzeugt, dass die Malerei eine Form universeller Sprache ist, die Zeit und Raum überwinden kann.