This store requires javascript to be enabled for some features to work correctly.
Rita Andrade wurde in Lissabon geboren und lebt dort. Sie hat einen Abschluss in Malerei von der Fakultät der Schönen Künste der Universität Lissabon (2020) und einen Master-Abschluss in Kunst und Politik von Goldsmiths, University of London (2022). Außerdem besuchte sie den Intensivkurs „Grundlagen des Zeichnens“ an der Kunstakademie Barcelona (2017).
Als bildende Künstlerin mit starkem sozialem Engagement entwickelt Rita eine Praxis, die die transformative Kraft der Kunst als Form friedlicher Kommunikation und kritischer Reflexion ... ver mais
Rita Andrade wurde in Lissabon geboren und lebt dort. Sie hat einen Abschluss in Malerei von der Fakultät der Schönen Künste der Universität Lissabon (2020) und einen Master-Abschluss in Kunst und Politik von Goldsmiths, University of London (2022). Außerdem besuchte sie den Intensivkurs „Grundlagen des Zeichnens“ an der Kunstakademie Barcelona (2017).
Als bildende Künstlerin mit starkem sozialem Engagement entwickelt Rita eine Praxis, die die transformative Kraft der Kunst als Form friedlicher Kommunikation und kritischer Reflexion in den Mittelpunkt stellt. Ihre Arbeit thematisiert Fragen der Menschenrechte und Machtdynamik und stützt sich dabei auf Feldforschung und Erfahrungen in Ländern wie Palästina und Honduras. Rita möchte den Betrachter in einen tiefgründigen Dialog verwickeln und ihn zur Selbstreflexion und zum Hinterfragen der Rolle des Einzelnen in der Gesellschaft anregen.
Seit 2021 stellt er seine Arbeiten in Portugal und im Ausland aus. Im Mittelpunkt stehen die Einzelausstellungen „NonViolent Resistance“ (2024, Fábrica Braço de Prata), „Reflect“ (2024, Sestante Art Gallery) und „Identity and Land“ (2023, Galeria da FBAUL) sowie die Tournee „Hope in the Shadows“ durch vier honduranische Städte (2022–2023).
Er hat an mehreren relevanten Gemeinschaftsausstellungen teilgenommen, darunter „À Beira Do Paraíso“ (2025, Galeria Lourdes, Madeira), „OBJECTIVAmente“ (2024–2025, Galeria António Prates, Lissabon), „Honduras en sus artes“ (2024, Madrid) und der SNBA-Finalistenausstellung (2021).
Zu ihren kreativen Leistungen zählen insbesondere ihre Teilnahme als Gastrednerin an der Universität Okayama (2024), die Entwicklung ihrer Masterarbeit auf Grundlage von Feldforschungen in Honduras (2022), die Mitautorenschaft an dem vom World Dream Project veröffentlichten Buch „I Have a Dream“ (2021) und die Erstellung des offiziellen Porträts von Dr. Henrique Medina Carreira, das vom Präsidenten der Republik, Marcelo Rebelo de Sousa, in der Calouste Gulbenkian Foundation überreicht wurde (2017).
ver menos