Rafael Canogar (Toledo, 1935) ist als Gründungsmitglied der El Paso-Gruppe (1957-1960) und Pionier und Vertreter verschiedener künstlerischer Stile eine Schlüsselfigur in der Geschichte der zeitgenössischen Kunst. Seine Begabung für Zeichnen und Ölmalerei machte ihn schon in jungen Jahren zu einem Schüler von Vázquez Díaz und nachdem er sein Studium 1948 abgebrochen hatte, widmete er sich dem Studium der großen Maler seiner Zeit wie Braque, Picasso und Miró. In seiner ersten Phase umfasst es den Informalismus
... ver mais
Rafael Canogar (Toledo, 1935) ist als Gründungsmitglied der El Paso-Gruppe (1957-1960) und Pionier und Vertreter verschiedener künstlerischer Stile eine Schlüsselfigur in der Geschichte der zeitgenössischen Kunst. Seine Begabung für Zeichnen und Ölmalerei machte ihn schon in jungen Jahren zu einem Schüler von Vázquez Díaz und nachdem er sein Studium 1948 abgebrochen hatte, widmete er sich dem Studium der großen Maler seiner Zeit wie Braque, Picasso und Miró. In seiner ersten Phase umfasst es den Informalismus mit einer großen materiellen Belastung. In den 1950er Jahren begann er, einzeln in Spanien und bald auch in Paris und mehreren Städten Italiens auszustellen. Erfolg und Kritik begleiteten ihn zu den Binears in Venedig und Alexandria sowie zu Ausstellungen in Barcelona, Brüssel, New York und Rom. Die Atmosphäre der Begegnung mit nationalen und internationalen Malern und Kritikern inspiriert ihn, sich mit anderen jungen Künstlern zusammenzuschließen, um einen gemeinsamen Raum in der zeitgenössischen spanischen Kunst zu schaffen, der die Isolation durchbricht, in der nationale künstlerische Forschung diskutiert wurde. So entstand die Gruppe El Paso, die trotz ihrer nur dreijährigen Tätigkeit die damalige Kulturlandschaft völlig veränderte und für eine Vielzahl von Ausstellungen, Publikationen und anderen Projekten verantwortlich war. Die neueste Ausstellung der Gruppe findet auf Initiative von Canogar in seiner römischen Galerie L'Attico statt und zeigt Chirino, Feito, Millares, Rivera, Saura und Viola.
ver menos