Paul Mathieu
Ver Mais Ver Menos
Popular categories
Best sellers
Paul Mathieu wurde 1953 in Brüssel geboren und lebt seit 1979 in Lissabon. Als Autodidakt war das literarische Werk von Professor Rocha de Sousa einer der wichtigsten Einflüsse bei der Entwicklung seines Stils.
Mit einer soliden Karriere in der bildenden Kunst in Portugal gewann er mit seiner zutiefst eindrucksvollen Bildsprache eine treue Anhängerschaft. Seine Werke, die sich durch eine harmonische Farbpalette, diagonale Komposition, kräftige Linien und intensive Leuchtkraft auszeichnen, offenbaren einen poetischen Ansatz zur Abstraktion.
Mehrere Kunstkritiker haben seine Arbeit im Laufe der Jahre hervorgehoben, darunter Eurico Gonçalves, Margarida Botelho, Lurdes Férias, Edgardo Xavier, Rodriguez Vaz und Lina Cruz Pinto.
Mit über 50 Einzelausstellungen und zahlreichen Gruppenausstellungen sticht seine regelmäßige Ausstellungstätigkeit in Portugal und im Ausland hervor. Zu seinen bemerkenswertesten Ausstellungen der letzten Jahre zählen:
2024 – Wenn Farben unsere Seele berühren, CNAP Gallery, Lissabon
2019–2018 – Exaltation of Colors, MAC Gallery, Lissabon; Malerei, Sintra Museum für moderne Kunst; Plastische Lyrik, D. Luís Foundation, Cascais
2017–2015 – In kreativer Freiheit..., Egypt Palace, Oeiras; Die Energie der Bewegung, Ponta Delgada; Romantischer Eklektizismus, CNAP Gallery
2014–2011 – Goldene Lichter, Comporta; Atmosphärische Phänomene in der abstrakten Kunst, Sintra; Atmosphärischer Kontrast, Galeria Paula Cabral, Lissabon
2008 – 30 Jahre Malerei (anthologische Ausstellung), Mãe d'Água das Amoreiras, Lissabon
2006–1998 – Ausstellungen in Lissabon, Paris und auf der Expo 98 als Vertreter des belgischen Pavillons
Auszeichnungen und Auswahlen:
7. Preis Amadeo de Souza-Cardoso (2009), Vespeira-Preisbiennalen (2002, 2004, 2008), Silbermedaille bei der Diário de Notícias Artistic Label Biennale (1998), neben anderen Auszeichnungen seit den 1990er Jahren.
Publikationen:
Im Jahr 2008 veröffentlichte er das Buch Paul Mathieu – Visual Artist: A Life Choice, veröffentlicht von EPAL/Water Museum, wo er über seine künstlerische Karriere und Philosophie nachdenkt.
Institutionelle Vertretungen:
Es ist in neun portugiesischen Museen und Ministerien sowie in 17 renommierten Unternehmenssammlungen vertreten.
Wandteppiche:
In Zusammenarbeit mit der Manufactura de Tapeçarias de Portalegre schuf er zwischen 2004 und 2005 zwei Wandteppiche, die die Vielseitigkeit und Transversalität seiner künstlerischen Arbeit unterstrichen.
Ver Mais Ver Menos
© Galeria Torre de Anto, Lda. Rua da Liberdade, Nº 14, 3080-168 Figueira da Foz
Pessoa coletiva n° 503211532, que é também o seu número de matrícula na Conservatória do Registo Comercial de Montemor-o-Velho, com o capital social de 75.000,00 €.