Oxana Shimanchuk
Ver Mais Ver Menos
Popular categories
Best sellers
Oxana Shimanchuk, bekannt unter ihrem Künstlernamen O. Shim, ist eine portugiesische bildende Künstlerin, die sich auf der internationalen Bühne einen Namen gemacht hat.
Sein Werk, das sich vorwiegend auf die Ölmalerei konzentriert, zeichnet sich durch eine raffinierte Technik und eine grenzüberschreitende Sensibilität aus.
Mit einer persönlichen und zutiefst ausdrucksstarken Vision behandeln seine Kreationen Themen, die vom Intimen bis zum Universellen reichen, und sprechen durch die visuelle Sprache ein vielfältiges Publikum an.
Die umgebende Landschaft und Natur sind die Hauptthemen ihrer Arbeit. Indem die Künstlerin die Farben und Helligkeit der Landschaft zu verschiedenen Tageszeiten einfängt, fängt sie ihre Eindrücke ein und verwandelt Empfindungen in ästhetischen Ausdruck. Ihre Gemälde entziehen sich manchmal dem physiologischen Aspekt und ermöglichen dem Betrachter, eine eher psychologische Dimension zu entdecken. Die Betrachtung ihrer Werke offenbart einen eher konfessionellen Aspekt, eine Manifestation des intimen Monologs, der ihre Persönlichkeit offenbart.
Die vom Künstler in jedem Werk gewählten Töne und Kombinationen offenbaren und spiegeln den Geist des Augenblicks wider. Es ist bemerkenswert, dass der Künstler eine Palette und eine Reihe von Farben verwendet, um die ständigen Veränderungen in der Außenwelt – insbesondere im Licht – darzustellen.
Ihre Werke sind in nationalen und internationalen Galerien und Sammlungen (USA, Schweiz, Spanien) vertreten und spiegeln die Anerkennung wider, die sie dank ihres Engagements für die Malerei als Form der ästhetischen und emotionalen Erforschung erlangt hat.
Seit ihrem Abschluss in Grafikdesign und Illustration arbeitet sie als Designerin und gleichzeitig als bildende Künstlerin.
Zu seiner Karriere gehört auch die aktive Teilnahme an Ausstellungen, die seinen Platz in der zeitgenössischen Kunst als bedeutende und einzigartige Stimme bestätigen.
Nimmt an Einzel- und Gruppenausstellungen in Portugal, Italien, Griechenland, Spanien, Mazedonien, Malta, der Mongolei, der Slowakei, Rumänien und China teil.
Einige der Ausstellungsbeteiligungen der letzten Jahre (aktuellste):
- 22. Internationale Kunstausstellung der AAmA (Asien, Afrika, Mittelmeerraum, Europa und Amerika) / in der Stiftung Engenheiro António Pascoal in Aveiro und im Städtischen Museum Sebastião Mateus Arenque in Azambuja, Portugal / 06.07.2025;
- „1. Treffen zeitgenössischer Kunst von Conil“ / Ausstellungszentrum Santa Catalina / Conil de la Frontera, Cádiz, Spanien / 05. 2025;
- Ausstellung „Farben ohne Grenzen“ / Galerie Atelier Natale – Fuengirola, Spanien / 05 2025;
- Gemeinschaftsausstellung „Being Consciousness...30/1000 for 1 LIFE – Weg der Erinnerung | Hommage an Aristides de Sousa Mendes“ /Viseu, Gebäude Solar dos Peixotos/ 03 2025.
- Ausstellung „International Woman 2025“ / Ehemalige Bank von Spanien in Jaén / 03 2025;
- „Ausstellung von 167 Künstlern aus 60 Ländern der Welt“ – 21. AAmA Internationale Kunstausstellung 2024 in:
Jo Borg Galerie von Malta;
Mongolisches Khan-Kunstmuseum;
Barcelona, Spanien;
Galerie Morgados da Pedricosa, Aveiro, Portugal;
Kulturzentrum des Klosters St. Joseph. Lagoa, Portugal;
Piestany-Museum in der Slowakei;
AAMA Mailänder Stadtgalerie;
11. Internationale Kunsttriennale Bitora im Fuchun Mountain Art Museum, China.
- Kolloquium des Einfachen. „Garcia De Horta“ Gemeinschaftsausstellung – Castelo de Vide, (Portugal) / 2023 – 2024;
- Einzelausstellung „Wasser in Farben, Reflexionen und Gefühlen“ – Galerie „REM – Atelier Espaço Arte“ – Rua Miguel Bombarda, Porto (Portugal) / 2023;
Ver Mais Ver Menos
© Galeria Torre de Anto, Lda. Rua da Liberdade, Nº 14, 3080-168 Figueira da Foz
Pessoa coletiva n° 503211532, que é também o seu número de matrícula na Conservatória do Registo Comercial de Montemor-o-Velho, com o capital social de 75.000,00 €.