Ana Rolaça Costa
Ver Mais Ver Menos
Popular categories
Best sellers
Ana Rolaça Costa, geboren 1983 in Silves, ist ein bildender Künstler, dessen Werke sich mit
Tiefgründige und essentielle Themen rund um Körperlichkeit und Identitätsverlust. Durch ihren künstlerischen Ausdruck hinterfragt Ana soziale Normen, die unrealistische Schönheitsideale auferlegen, und spiegelt in ihren Kreationen die wahre Essenz der Menschheit wider.
Seine abstrakten Gemälde und Collagen variieren in der Größe und dienen als Träger der
Diskurs über den Kampf gegen irreführende Annahmen in Bezug auf Schönheit und
Akzeptanz. Die Kunst der Ana Rolaça Costa entsteht als kraftvolles Manifest, das die
vorherrschende soziale Normen und setzt sich für die Erneuerung der den Menschen innewohnenden Schönheit ein.
Bemerkenswert an seinen Werken ist der ausdrucksstarke Einsatz viszeraler Formen, die den Kern seiner Bildsprache bilden.
Im Laufe seiner Karriere war die Kunst der Ana Rolaça costa hat eine bedeutende Entwicklung durchgemacht. Zwischen 2008 und 2011 befasste es sich eingehender mit der „Körperwahrnehmung“ und regte die Zuschauer zur Selbstreflexion an.
Nachfolgende Phasen wie „Púdica Granatum“ (2011-2012) und „Beautiful Rawness“ (2013-
2021), zeichnen sich durch satte, fleischige Töne aus. Seine jüngste Serie, darunter „Beetroots and
Other Things“ (2023-2025) stellt eine fortlaufende Suche nach innovativen Ausdrucksformen von
Wiedergeburt und Transformation. Durch die Einbeziehung natürlicher Elemente wie Pflanzen und andere
Ana verkörpert in ihrer Arbeit eine vitale Wiedergeburt, die tiefe Resonanz zu zeitgenössischen Themen findet.
Ausstellungen
Die Arbeit von Ana Rolaça Costa wurde in Einzelausstellungen wie Pudica ausgestellt
Granatum, Molière – Schule der Darstellenden Künste, Pêra (2015); Einzelausstellung,
Stadtbibliothek Silves, Silves (2011); Wahrnehmung des Körpers, Galleria Nunes, Helsinki, Finnland (2009); Innere Formen, Galleria Atski, Helsinki, Finnland (2009).
Ana R. Costa nahm auch an mehreren Gemeinschaftsausstellungen teil, nämlich: Pequenos
Formate, Monumental Gallery, Lissabon (2024); P'LA Arte Market, Lissabon (2024); Klein
Formate, Monumental Gallery, Lissabon (2023); P'LA Arte Market, Lissabon (2023);
ArteExpo2023, Portimão Arena, Portimão (2023); 17. Internationale Kunstausstellung
Vendas Novas Plastics, Vendas Novas (2011); Anas Aqui (in der Veranstaltung Lusomundo Kulttuuriviikko enthalten), Café Posto, Helsinki, Finnland (2010); Epäyhtälö, Galleria Rantakasarmi, Suomellinna, Finnland (2010); Vorläufige Forschung, Patarei Cultural Park (Tallin Vangla), Tallinn, Estland (2009); Nexus, Vuotalo (Kultuuri Talo), Vuosaari, Finnland (2009); Isolation/Eristys, Galleria Myymmälä 2, Helsinki, Finnland (2008); Isolation/Eristys, Taidepaimo, Lahti, Finnland (2008); Goldener Kentaur-Preis, Münchner Küntlerhaus, München; Deutschland (2007); Ausstellung der Finalisten für Malerei, Nationale Gesellschaft der Schönen Künste (SNBA) und Portugiesische Autorengesellschaft (SPA), Lissabon, PT (2006); Gemäldeausstellung, Raum der Studentenvereinigung, FBAUL, Lissabon, PT (2006); Ausstellung der Zeichnungsfinalisten, Nationale Gesellschaft der Schönen Künste (SNBA), Lissabon, PT (2006).
Seine Arbeit wurde im Katalog der Fbaul Awards 03'08, Fakultät der Schönen Künste der Universität Lissabon (2008), Seite 133 veröffentlicht.
Ver Mais Ver Menos
© Galeria Torre de Anto, Lda. Rua da Liberdade, Nº 14, 3080-168 Figueira da Foz
Pessoa coletiva n° 503211532, que é também o seu número de matrícula na Conservatória do Registo Comercial de Montemor-o-Velho, com o capital social de 75.000,00 €.