
Alle 31 U-Bahn-Designs Keith Haring Die von Sotheby’s zum Verkauf angebotenen Werke erzielten einen Gesamterlös von 9,2 Millionen Dollar und übertrafen damit die Schätzung des Auktionshauses von 6,9 Millionen Dollar.
Haring, geboren in Reading, Pennsylvania, begann in den 1980er Jahren, Kreidezeichnungen auf leeren Plakatwänden zu hinterlassen, um sich auf seinen täglichen Fahrten durch den Big Apple die Zeit zu vertreiben. „Ich erinnere mich, wie mir an der Times Square Station eine Plakatwand auffiel und ich sofort nach oben ging und Kreide kaufte“, erinnert sich der Künstler. „Nach der ersten Zeichnung machte es einfach Klick.“
Was als Hobby begann, entwickelte sich schnell zu einer erfolgreichen künstlerischen Karriere. Als Haring 1990 im Alter von 31 Jahren starb, war er einer der berühmtesten Grafiker des Landes und ein Pionier der urbanen Graffiti-Subkultur, die bis heute anhält.
Eine von Harings letzten U-Bahn-Zeichnungen, „Untitled (Still Alive in '85)“, die eine chaotische Komposition aus kleinen Figuren und Symbolen zeigt, die aus dem gespaltenen Gehirn einer zentralen Figur hervortreten, wurde für 900.000 Dollar verkauft und übertraf damit Sotheby’s Schätzwert von 200.000 Dollar.
Die Auktion, der eine Ausstellung in den Sotheby's York Avenue Gallery vorausging, in der die Zeichnungen in realistischen Nachbildungen der U-Bahn-Waggons ausgestellt waren, die sie ursprünglich zierten, zog Sammler aus aller Welt an – und das aus gutem Grund. Obwohl sie karikaturhaft wirken, kommentierten Harings Werke wichtige gesellschaftliche Ereignisse, die nach Ansicht der damaligen New Yorker von Politikern und Medien ignoriert oder falsch dargestellt wurden.
Alle 31 Zeichnungen stammen aus der Privatsammlung von Larry Warsh, einem der weltweit führenden Sammler von Harings Kunst. Warsh war ein früher Bewunderer Harings und begegnete seinen Werken zum ersten Mal in den 1980er Jahren in der U-Bahn in der Nähe seiner Wohnung am Astor Place. Im darauffolgenden Jahrzehnt begann er, die Zeichnungen direkt von denjenigen zu kaufen, die sie aus der U-Bahn mitnahmen.
Warsh beschränkte sich nicht darauf, Harings Werke zu sammeln. Sein erstes Kunstwerk – ein Gemälde des amerikanischen Künstlers Raphael Soyer – kaufte er noch während seiner Highschool-Zeit. Dafür hatte er Geld ausgegeben, das er mit dem Verkauf von Eintrittskarten für Rolling-Stones-Konzerte in Manhattan verdient hatte. Neben Haring besitzt er auch mehrere Notizbücher von Jean-Michel. Basquiat, sowie zeitgenössische chinesische Fotografie.
„Ich freue mich riesig, dass diese Werke auf der ganzen Welt Anerkennung finden“, sagte Warsh über die Sotheby’s-Auktion, „und ich hoffe, dass sie als Zeugnis von Keiths Vermächtnis erneut ausgestellt werden, damit sich alle daran erfreuen können. Es ist ein großes Privileg, Teil dieses historischen Moments gewesen zu sein.“
„Das bemerkenswerte Ergebnis von heute ist ein eindrucksvolles Zeugnis für Haring“, fügte Ashkan Baghestani hinzu, der die Auktion „Contemporary Art Day“ von Sotheby’s in New York leitete. „Er ist einer der einflussreichsten Künstler seiner Generation. Sein Einfluss auf New York wird unvergessen bleiben und war während des gesamten Vorverkaufs der Ausstellung spürbar – es war zutiefst bewegend, so viele Besucher in den Galerien zu sehen und ihre persönlichen Geschichten über die Begegnung mit seinem Werk zu hören. Es war uns eine große Ehre, die Vision und Energie dieses außergewöhnlichen Künstlers zu feiern, und es war eine wahre Freude, sein Genie heute in unserem Auktionssaal so umfassend gewürdigt zu sehen.“
Quelle: Artnet News