Linien, Winkel und Formen sind die wichtigsten Merkmale geometrischer Kunstwerke.Zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts, mit Konstruktivismus und Suprematismus, in Russland, sehen wir den Überschwang der Linie und der nach nie zuvor gesehenen Weg. Mit Werkzeugen wie Lineal oder Kompass, Künstler wie Kazimir Malevich und Wassily Kandinsky konzentrieren sich auf Geometrie als Zentrum für ihre Produktion. Anschließend wird in den 1930er Jahren die konkrete Kunstbewegung
... ver mais
Linien, Winkel und Formen sind die wichtigsten Merkmale geometrischer Kunstwerke.Zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts, mit Konstruktivismus und Suprematismus, in Russland, sehen wir den Überschwang der Linie und der nach nie zuvor gesehenen Weg. Mit Werkzeugen wie Lineal oder Kompass, Künstler wie Kazimir Malevich und Wassily Kandinsky konzentrieren sich auf Geometrie als Zentrum für ihre Produktion. Anschließend wird in den 1930er Jahren die konkrete Kunstbewegung mit Theo Van Doesburg, Sophie Taeuber-ARP und Vera Loewensberg konsolidiert. In den 1960er Jahren ergibt sich die postbilder Abstraktion mit Frank Stella und dem Minimalismus mit Künstlern wie Donald Judd, Richard Serra und Robert Morris, die auf der reinen Form des Objekts basieren.