Der portugiesische Künstler Artur Bordalo (1987), bekannt als Bordalo II, war berühmt für die Verwendung des Mülls der Straßen, um Skulpturen von atemberaubenden Tieren zu schaffen, mit dem der Zweck der Alarmierung von Menschen über die Umweltverschmutzung und alle Arten von Arten, die zum Aussterben gefährdet sind. Von der Straßenkunst entwickelte sich seine Praxis und entwickelte sich auf das, was heute als "Müllkunst" betrachtet wird. Leidenschaft für die Malerei geht zurück in die... ver mais Kindheit, als er Stunden damit verbrachte, seinen Großvater in seinem Atelier zu beobachten, und auch aufgrund der Unterwelt der Stadt von Lissabon, die zu der Zeit von Graffiti-Praktiken stark beeinflusst wurde. Begann, Wände mit Spray auf den Straßen im Alter von 11 Jahren zu malen, mit dem künstlerischen Namen Bordalo II, zu Ehren und Highlight das künstlerische Erbe seines Großvaters Artur Real Bordalo (1925-2017).Im Zuge der Malerei an der Akademie der bildenden Künste von Lissabon entdeckte die Skulptur, die Töpferei und begann, die unterschiedlichsten Materialien zu erleben. DESDE 2012 erstellte Artur Bordalo etwa zweihundert Tierskulpturen mit mehr als 60 Tonnen wiederverwendetem Material. Die einst aufgegebenen Objekte - die Platten, die Reifen, die Türen - in den Händen von Bordalo II Sie erwerben eine ästhetische und kommunikative Funktion im Tierformat. Der portugiesische Künstler möchte in seiner Arbeit ein Bild der Natur darstellen, von dem, was sie zerstört - Abfall, Abfall und Verschmutzung, eindeutig eine Kritik des Konsumenten ausdrücken und eine Nachhaltigkeitslösung anbieten. Ihre Einrichtungen "Große Mülleimer", verstreut von verschiedenen Orten der Welt - Öffentlichkeit oder museologisch - rufen Sie auf die Notwendigkeit der sozioökologischen Nachhaltigkeit. Auf den Straßen Ihrer Heimatstadt, einer Reihe von Werken, "Provokativ" und "Zugspuren", Interagieren Sie mit dem Gewebe und den städtischen Möbeln, die einen neuen kritischen Blick auf die Gesellschaft, ihre Stakeholder und Einschränkungen präsentieren. Diese kleinen ephemeren Interventionen versuchen, ein Fahrzeug für Kommunikation und Bewusstsein durch Kunst zu sein, wodurch verschiedene Themen wie Verschmutzung, Ausbeutung von Frauen, Mediensensendienstismus, Konnektivität und Kontrolle gerichtet ist. ver menos